Bibliographic Information

Die Bildung der Gefühle

Ute Frevert, Christoph Wulf (Hrsg.)

(Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Sonderheft ; 16/2012)

Springer VS, 2012

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references

Description and Table of Contents

Description

Unter dem Leitthema 'Die Bildung der Gefuhle' werden in diesem Sonderheft der ZfE Gefuhle als kulturelle Dispositionen in den Blick genommen, die gelernt, anerzogen und sozialisiert werden. Die institutionellen Kontexte, in denen eine solche Bildung und Erziehung von Gefuhlen stattfinden, sind vielfaltig. In den Beitagen werden Aspekte zu Bereichen wie Familie und fruhe Kindheit, Elementar- und Sekundarschule, Jugendliche und Peer groups, Medien und Regligion untersucht. Aus jeweils padagogischen, historischen und interkulturellen Perspektiven werden Institutionen in ihren emotionalen Erziehungsanspruchen und -leistungen analysiert: im interdisziplinare Ansatz werden ahnliche Akzentsetzungen, aber auch Differenzen und Verschiebungen in Raum und Zeit wahrgenommen und reflektiert.

Table of Contents

Reflections on Sentimal Education.- Geschwisterbeziehungen aus Sicht der Emotionsgeschichte.- Das Haptische der Gefuhle.- UEber die Bildung der Liebe. - Emotionserziehung in der Schule.- Migration, Identitaten und Bildung im Jugendalter.- Mannliche Gefuhlswelt im jugendbewegten Mannerbund.- Gefuhlsarbeit in der Arbeitswelt.- Zur Bildung der Gefuhle in Sozialen Onlinespielen und virtuellen Welten.- Emotionale Normen und 'protestantische Innerlichkeit' im 19. Jahrhundert. - Gefuhlsraum Nation.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BB12404722
  • ISBN
    • 9783531184036
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Wiesbaden
  • Pages/Volumes
    238 p.
  • Size
    24 cm
  • Classification
  • Parent Bibliography ID
Page Top