China in der deutschen Literatur 1827-1988

著者

書誌事項

China in der deutschen Literatur 1827-1988

herausgegeben von Uwe Japp und Aihong Jiang

P. Lang, c2012

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Bibliography: p. [161]-165

Includes index

Documents based on the international conference held by Beijing Institute of Technology and Karlsruher Institut für Technologie at Beijing in 2011

内容説明・目次

内容説明

Dieser Band dokumentiert die Resultate einer 2011 in Peking durchgefuhrten Tagung, an der chinesische und deutsche GermanistInnen beteiligt waren. Der Gegenstand der Aufsatze ist die Imagination Chinas in der deutschsprachigen Literatur von 1827 bis 1988. Behandelt werden Werke von Goethe, Schiller, Fontane, Karl Kraus, Brecht, Kafka, Doeblin, Vicki Baum, Hermann Kinder und Michael Kruger. In der Regel kommt es dabei zu perspektivischen Doppelinterpretationen - aus chinesischer und deutscher Sicht. Zugleich kann die UEbereinstimmung und die Differenz unterschiedlicher Wissenschaftsstile am Beispiel studiert werden. Eine Auswahlbibliographie zum Thema schliesst den Band ab.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

ページトップへ