Über Menschenwürde : der Ursprung der Person und die Kultur des Lebens

書誌事項

Über Menschenwürde : der Ursprung der Person und die Kultur des Lebens

Walter Schweidler

(Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft)

VS Verlag, 2012

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references (p. [161]-169) and indexes

内容説明・目次

内容説明

Die unantastbare und unteilbare Wurde der menschlichen Person zu schutzen und zu achten: Das ist der heute weltweit anerkannte Anspruch, vor dem staatliche Gewalt sich zu legitimieren hat. Im Zeichen dieses Anspruchs ist die ethische Begrundung politischen Handelns unabloesbar von der Beantwortung der Frage: Was ist der Mensch? Die Antwort auf diese Frage allerdings wird nicht im philosophischen Denkerstubchen konstruiert, sondern sie ist eine Implikation der tragenden Pramissen und Paradigmen des Weltbildes, von dem eine Kultur und die Epoche, die sie hervorgebracht hat, gepragt sind. Wer diese Antwort prufend beurteilen will, muss deshalb fahig sein, zu dem ihm von seiner Kultur vorgegebenen Weltbild in Distanz zu treten. Diesem Ziel dient die in der vorliegenden Studie unternommene Ruckbesinnung auf den - dem Horizont der klassischen Metaphysik und der mit ihr verbundenen eudaimonistischen Ethik entstammenden - Begriff der menschlichen Natur. Nur im Ruckbezug auf ihren naturlichen Ursprung kann sich die Ordnung unseres Zusammenlebens auf einen Grund stutzen, der uber die Epoche, von der sie geschichtlich nolens volens abhangig ist, hinaus weist.

目次

Einleitung.- Was ist der Mensch? Mehr als nur eine Frage mit mehr als nur einer Antwort.- Die menschliche Natur.- Die menschliche Pflicht.- Das naturliche Gesetz.- Das menschliche Recht.- Die menschliche Person.- Die Kultur des Lebens.- Abkurzungsverzeichnis.- Bibliographie.- Personenregister.- Sachverzeichnis.- Zum Verfasser.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ