Some new instruments

Author(s)

Bibliographic Information

Some new instruments

Frank Allport

In-house reproduction

  • [v. 1] ([1]-[29])
  • [v. 2] ([30]-[58])
  • [v. 3] ([59]-[97])
  • [v. 4] ([98]-[145])

Other Title

Medicamenta ocularis : Augenheilmittel : Instrumente zur Untersuchung, Behandlung und Operation des Auges

NG : Mitteilungen aus den Optischen Werken Nitsche & Günther, Rathenow (Deutschland)

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Binder's title: Medicamenta ocularis : Augenheilmittel : Instrumente zur Untersuchung, Behandlung und Operation des Auges

[5]: 1887 -- [6]: 1894 -- [7]: 1905 -- [8-10]: 1904 -- [12]: 1887 -- [13]: 1869 -- [14]: 1904 -- [15]: 1902 -- [22]: 1908 -- [23]: 1906 -- [24]: 1906 -- [25]: 1904 -- [26]: 1908 -- [30]: 1895 -- [31]: 1906 -- [34]: 1899 -- [35]: 1901 -- [37]: 1899 -- [39]: 1905 -- [40]: 1917 -- [42]: 1906 -- [43]: 1918 -- [44]: 1901 -- [46]: 1904 -- [47]: 1921 -- [48]: 1906 -- [52]: 1907 -- [54]: 1901 -- [55]: 1908 -- [56]: 1906 -- [58]: 1909 -- [59]: 1920 -- [60]: 1906 -- [61]: 1901-1914 -- [62]: 1914-1922 -- [64]: 1907 -- [65]: 1898 -- [67]: 1906 -- [70]: 1905

[71]: 1910 -- [72]: 1910 -- [73]: 1907 -- [74]: 1901 -- [75]: 1908 -- [76]: 1903 -- [77]: 1906 -- [78]: 1820 -- [80]: 1902 -- [81]: 1911 -- [84]: 1907 -- [85]: 1894 -- [87]: 1904 -- [88]: 1901 -- [89]: 1870 -- [90]: 1870 -- [91]: 1889 -- [93]: 1876 -- [94]: 1912 -- [95]: 1905 -- [96]: 1903 -- [98]: 1904 -- [99]: 1878 -- [101]: 1874 -- [108]: 1908 -- [109]: 1907 -- [110]: 1907 -- [115]: 1909 -- [116]: 1899 -- [122]: 1906 -- [124]: 1906 -- [125]: 1911 -- [126]: 1907 -- [127]: 1908

[3]: Sep.-Abdruck aus "Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde", 38. Jahrg. -- [5]: Separat-Abdruck aus dem Ophthalmologischen Gesellschaft zu Heidelberg -- [6]: Separat-Abdruck aus den Klin. Monatsblätter für Augenheilkunde, März-Heft -- [7]: Sonderabdruck aus: "v. Graefe's Archiv für Ophthalmologie", 61. Bd., 3. Heft -- [8-10]: v. 4, no. 38-40 -- [12]: Central-Blatt für Chirurg. u. Orthopaed. Mechanik, (3. Jahrg. No. 3), No. 15 -- [13]: "Ordinis Medicorum Lipsiensis Decanus Et Reliqui Professores Memoriam Ernesti Gottlobi Bosei Die XXIII. Septembris A. MDCCCLXIX. Hora IX In Conclavi Facultatis Medicae Pie Celebrandam Indicunt : Inest Dissertatio" -- [15]: Vortrag Gehalten bei der Naturforscher-Versammlung in Karlsbad 1902 in den Abtheilung für Augenheilkunde, Sonder-Abdruck -- [20]: 2. Aufl. -- [21]: "Binocular-Pupillometer nach Dr. Krusius", "Scheibendeviometer nach Dr. Krusius" -- [22]: Separat-Abdruck aus dem "Centralblatt für praktische Augenheilkunde", Februarheft

[23]: Separat-Abdruck aus Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik für das Jahr. 1906 -- [24]: Vorträge des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien, 46. Jahrg., Heft 9 -- [25]: Separat-Abdruck aus Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik für das Jahr. 1904 -- [26]: Separat-Abdruck aus dem "Centralblatt für praktische Augenheilkunde", Septemberheft -- [28]: Separat-Abdruck aus der Zeitschrift für Augenheilkunde, Bd. 8, H. 2 -- [30]: Separat-Abdruck aus den Klinische Monatsblättern für Augenheilkunde, December-Heft -- [33]: Typescript. Medizinische Klinik, No. 7 -- [34]: Offprint. p. 7 -- [35]: Separatabdruck aus der Central-Zeitung für Optik und Mechanik, No. 22 -- [36]: Separat-Abdruck aus Zeitschrift für Augenheilkunde, Bd. 9, H. 1 -- [38]: No. 161 -- [39]: Separatabdruck aus den "Berhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft" -- [40]: Zeitschrift für ophthalmologische Optik mit Einschluß der Instrumentenkundek, Sonderabdruck aus Jahrg. 5, Heft 6

[42]: Sonderabdruck aus: "v. Graefe's Archiv für Ophthalmologie", 64. Bd., 1. Heft -- [43]: Separatabdruck aus dem "Centralblatt für praktische Augenheilkunde", Mai-Juniheft -- [44]: Sonderabdruck aus der "Deutschen medicinischen Wochenschrift", No. 48 -- [46]: Separat-Abdruck aus dem "Centralblatt für praktische Augenheilkunde", Juniheft -- [47]: Sonderabdruck aus Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde, 66. Bd., März-April -- [48]: Separatabdruck aus der Münchener medizinische Wochenschrift, No. 15 -- [52]: Separatabdruck aus der Wiener medizinischen Wochenschrift, Nr. 4 -- [53]: Typescript -- [55]: Extraits des Annales de la Société médico-chirurgicale -- [56]: Sonder-Abdruck aus 44. Jahrg. 1906 (n.F. 2. Bd.) September -- [57]: Separatabdruck aus Jahrg. 6., No, 50 der Wochenschrift für Therapie und Hygiene des Auges -- [59]: De la revista Española de Medicina y Cirugía -- [60]: Typescript. Le concours médical, no. 5

[61]. No. 24 (1901), No. 25 (1903), 29-30 (1905), 33 (1907), 35 (1908), 36 (1909) -- [62]: Nr. 8- Title vary slightly: NG : Mitteilungen aus den Optischen Werken Nitsche & Günther, Rathenow (Deutschland). 1. Jahrg., Nr. 2-3 (1914), 2. Jahrg. Nr. 4-5 (114-1915), 3. Jahrg., Nr. 6 (1916), 6. Jahrg., Nr. 8 (1919), 8. Jahrg., Nr. 10 (1921), 9. Jahrg., Nr. 12, 14 (1922) -- [64]: Bericht über die 33. der Ophthalmologischen Gesellschaft, Heidelberg 1906 -- [65]: Société Française d'Ophtalmologie Congrès de 1898 -- [70]: Reprint from the Medical record, May 6 -- [71]: Thesis (doctoral)--Universität Rostock -- [72]: Separatabdruck aus dem "Centralblatt für praktische Augenheilkunde", Septemberheft -- [73]: Reprinted from The Ophthalmoscope, November -- [74]: Reprinted from the Annals of Ophthalmology, April -- [75]: Separatabdruck aus dem Archiv für Geschichte der Medizin, Bd. 1, Heft 6 -- [76]: Extrait de "Janus" 7. année, 9e Livr., 15 septembre -- [77]: Separat-Abdruck aus Ophthalmologische Klinik, Nr. 4

[80]: Sonderabdruck aus der "Deutschen medicinischen Wochenschrift", No. 23 -- [81]: Sonderdruck aus dem Berichte über die Königliche Tierärztliche Hochschule zu Dresden auf das Jahr. 1911 -- [84]: Separat-Abdruck aus dem "Centralblatt für praktische Augenheilkunde", Supplementheft -- [85]: Typescript. Aus: Zeitschr. f. Instrumentenkunde, Jg. 14, seite 59 -- [86]: Typescript. Handbuch der astronomischen Instrumentenkunde, 2. Bd., seite 597 -- [87]: Separat-Abdruck aus dem "Centralblatt für praktische Augenheilkunde", Februarheft -- [88]: Separat-Abdruck aus No. 8 der Zentral-Zeitung für Optik und Mechanik -- [91]: Sep.-Abdr. aus der Wiener klin. Wochenschr., Nr. 15 -- [92]: Separat-Abdruck aus Wiener klinischen Wochenschrift -- [94]: Sonderabdruck aus der Münchener medizinische Wochenschrift, No. 45 [95]: Separat-Abdruck aus dem "Centralblatt für praktische Augenheilkunde", Januarheft

[96]: Separatabdruck aus der Münchener medizinische Wochenschrift, No. 17 -- [98]: Sonderabdruck aus Zeitschrift für Augenheilkunde, Bd. 12 -- [99]: Separatabdruck aus der 'Prager Medicinischen Wochenschrift -- [103]: Offprint from "Irisfarbe - Iriskrypten", p. 437-438 -- [104]: Katalog No. 36 -- [105]: Separat-Abdruck aus dem Archiv für Augenheilkunde, 39. Bd., Heft 1 -- [106]: Offprint from Nederlandsch tijdschrift voor Geneeskunde -- [108]: Zentralblatt für Chirurgie, 35. Jahrg., Sonderabdruck aus Nr.12 -- [110]: Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde, Sonder-Abdruck aus 45. Jahrg. 1907, (n.F. 4. Bd.) August-September -- [111]: Separat-Abdruck aus dem Archiv für Augenheilkunde, 49. Bd., Heft 1

[113]: Consist 2 books -- [114]: Österreichische Ärzte-Zeitung. 5. Jahrg., Nr. 5 und 6 -- [115]: Sonderabdruck aus der Medizinischen Klinik, Nr. 29 -- [116]: Estratto dal Supplemento al Policlinico, anno 1899 -- [118]: Nederlandsch tijdschrift voor Geneeskunde -- [119]: Title from "Komoto Library catalog" -- [122]: Separat-Abdruck aus dem "Centralblatt für praktische Augenheilkunde", Aprilheft -- [126]: Journal médical de Bruxelles, no. 4 -- [127]: Separat-Abdruck aus Jahrg. 11, Nr. 46-49 der "Wochenschrift für Therapie und Hygiene des Auges"

Contents of Works

  • [v. 1]. [2]. Astigmometer, nach Javal & Schiötz / von Kagenaar
  • [3]. Eine neue Westien'sche binoculare Handloupe (Brillenloupe) zum Präpariren und für klinische Zwecke, mit veränderlicher Pupillendistanz und verstellbarem Kopfhalter / mitgetheilt von Th. Axenfeld
  • [4]. Augenmagnete nach Wilhelm Volkmann : preisliste der mechanischen Werkstatt / von Georg Beck
  • [5]. Verbesserter Apparat zur graphischen Untersuchung des intraoculären Untersuchung des intraoculären Druckes und der Pupillenbewegung / L. Bellarminow
  • [6]. Ein Instrumentenkästchen für Staar-Operationen und Iridektomien / St. Bernheimer
  • [7]. Dr. W. Hausmanns Stereoskopenbilder und ihre Verwendung / von A. Bielschowsky
  • [8-10]. The British Optical Journal
  • [11]. Bifokal-Gläser "Telegic" und Anastigmatische, sogenannte punktuell abbildende Brillengläser "Isokrystat" / Emil Busch
  • [12]. Neue ophthalmiatrische Instrumente / H. Schmidt-Rimpler
  • [13]. De instrumentis quibus in operationibus oculariis palpebrae fixae tenentu / Ernestus Adolphus Coccius
  • [14]. Prospekt Grundzüge der Theorie der optischen Instrumente nach Abee / von Siegfried Czapski
  • [15]. Ein Instrument zur objectiven messung latenter Ablenkungen des Auges / von W. Czermak
  • [16]. Spezial-Preisliste über Augenärztliche Instrumente und Apparate. [17]. Spezial-Preisliste über Augenärztliche Instrumente und Apparate. [18]. Preis-verzeichniss Ophthalmologischer, Laryngoscopischer sowie anderer optischer Instrumente u. Apparate. [19]. Probiergläserkasten-Gestell : D.R.G.M. / P. Dörffel
  • [20]. Nachtrag zur Spezial-Preisliste über Ophthalmologische Instrumente und Apparate. [21]. Ophthalmologische Instrumente und Apparate zur Laryngoscopie etc. / Dörffel & Faerber
  • [22]. Eine Okklusionsbrille / von Dr. Dreisch
  • [23]. Stereoskopisch-Photographischer Apparat für wissenschaftliche Aufnahmen / von A. Elschnig
  • [24]. Die Tiefenwahrnehmung im Raume und das stereoskopische Sehen : Vortrag gehalten den 17. Januar 1906 / von Anton Elschnig
  • [25]. Ueber Theodore Browns Methoden der Herstellung von Stereoskopbildern / von A. Elschnig
  • [26]. Lid-, Faß- und Umstülpungs-Pinzette / von J. Eisenstein
  • [27]. Hand-Magnete und Magnet-Geifer / Elektro-Augen-Magnete für Ärzte
  • [28]. Ein neues aseptisches Instrument zur ausspülung der vorderen Kammer bei der Starextraktion / von A. Erb
  • [29]. Fabrik elektromedicinischer Apparate / C. Erbe
  • [v. 2]. [30]. Eine Augenspiegel-Lampe für Gas-und elektrische Beleuchtung / Erlangen
  • [31]. Atelier für Künstliche Augen / F. Ad. Müller Söhne
  • [32]. Behandlungsweise künstlicher Augen / F. Ad. Müller Söhne
  • [33]. Ueber eine neue Klasse von jodhaltigen Mitteln / Emil Fischer
  • [34]. Ophthalmologische Instrumente und Apparate / F. Fritsch
  • [35]. Ueber die "Perspektiv-Brillengläser" / von Karl Fritsch
  • [36]. Ueber einen Tetanusfall nach Augenverletzung / von Adolf W. Genth
  • [37]. Un nuovo tonometro oculare / Pietro Gradenico
  • [38]. Sperr-Elevatorium / nach Paul Greven
  • [39]. Demonstration des neuen Projektionsapparates / Dr. Heine
  • [40]. Das Viermaß, ein einfaches Instrument zum Ermitteln der beim Verordnen starker Brillengläser nötigen Maße / O. Henker und W. Mühsam
  • [41]. Apparat zur praktischen Untersuchung des Farbesinnes / Rich Hennig
  • [42]. Über einen neuen Apparat zur Bestimmung des Abstandes der Gläsermitten für Fern- und Nahbrillen / von E. Hertel
  • [43]. Die augenärztlichen Instrumente der alten Griechen / von Julius Hirschberg
  • [44]. Die Fünfzigjahrfeier der Erfindung des Augenspiegels / von J. Hirschberg
  • [45]. Gesichtsfeldschema / nach Dr. Hirschberg
  • [46]. Die Instrumente der arabischen Augenärzte / von J. Hirschberg
  • [47]. Ein antikes Augeninstrument (Dioptra) / von Eberhard Hommel
  • [48]. Zwei Apparate zur Sehschärfenprüfung / von Dr. Hoppe
  • [49]. Ein einfaches Augenmodell für den ophthalmologischen und physikalischen Unterricht sowie zum Selbstunterricht / entworfen von Arnold Hoyer
  • [50]. Katalog IV: Apparate, Instrumente, Geräte und Einrichtungen für die Augenheilkunde, anatomische und schematische Modelle / R. Jung
  • [51]. Verbessertes Keratoskop / nach Dr. Gertz
  • [52]. Modifizierte Instrumente / von S. Klein
  • [53]. Ew. Hochwohlgeboren / Franz Kronecker
  • [54]. Catalog über ophthalmologische Instrumente und Apparate etc. / Josef Leiter
  • [55]. Mensurateur de l'écart pupillaire / par L. Leplat
  • [56]. Instrumentelles / A. Lesshafft
  • [57]. Leseproben-Album / nach Dr. Lesshafft
  • [58]. Elektromedizinische Instrumente und Apparate / Louis & H. Loewenstein
  • [v. 3]. [59]. Las intervenciones de objeto estético en el aparato de la visión / por Mauel Márquez
  • [60]. Un fait d'expérience personelle bon a signaler aux praticiens / A. Médon
  • [61]. Meyrowitz Bulletin
  • [62]. En-Gee : Mitteilungen aus den Optischen Werken Nitsche & Günther, Rathenow (Deutschland)
  • [63]. Der Rota-Narkoseapparat zur Stickoxydul-Sauerstoff-Narkose / Nachen
  • [64]. Demonstration von Apparaten / Nagel
  • [65]. Contribution a l'étude de la thermométrie oculaire : l' ophtalmochroscope / par A. Neuschüler
  • [66]. Red Cross notes, series vi, number 8 / Johnson & Johnson
  • [67]. "Uni-bifo-gläser" / Nitsche & Günther
  • [68]. En Gee Menisken (Punktuell abbildende Brillengläser) : Ihre Entwicklung und ihre Vorzüge / Nitsche & Günther
  • [69]. Gärungs-Saccharometer mit Glycerin-Indicator / nach Dr. Lohnstein
  • [70]. Scissors for cutting secondary membranous cataract / by Edward L. Oatman
  • [71]. Untersuchungen mit dem Schiötz'schen Tonometer an normalen und glaukomatösen Augen / vorgelegt von Hans Oeding
  • [72]. Eine Modifikation des Tätowier-Instrumentes / von Joh Ohm
  • [73]. A canaliculus dilator for the local treatment of stillicidium / by Charles A. Oliver
  • [74]. A series of demonstration lenses intended for teaching purposes / by Charles A. Oliver
  • [75]. Eine Urinschautafel aus Cod. Brux. Nr. 5876 nebst Kommentar / von Ed. Pergens
  • Die Vorform des modernen Ophthalmoskops / von Ed. Pergens
  • [77]. Über den Ersatz des Heurteloup'schen Apparates zur Künstlichen Blutentziehung durch Saugapparates nach Bier-Klapp / von A. Peters
  • [78]. Moderne Augen-Optik / E. Petitpierre
  • [79]. Ophthalmometer nach Javal-Schiötz in modifizierter Konstruktion ausgeführt / von Pfister & Streit
  • [80]. Ein Beitrag zur Technik der Injektionen von Paraffinum solidum / von v. Pflugk
  • [81]. Bericht über die Physiologisch-ophthalmologische Abteilung des Physiologischen Institutes der Königlichen Tierärztlichen Hochschule / von A. Pflugk
  • [82]. Spritze heizschlange (Heizmantel) D.R.G.M. zur Injektion von Paraffinum solidum / nach A.v. Pflugk
  • [83]. The meyrowitz phoro-optometer : new standard / E.B. Meyrowitz
  • [84]. Die Instrumente der persischen Okulisten / von W. Popoff
  • [85]. Ueber ein Doppelbildmikrometer mit Planparallelplatten / von J.H. Poynting
  • [86]. Clausen's Mikrometer / L. Ambronn
  • [87]. Violettfärbung der Bindehaut und Hornhaut durch Anilin-Tintenstift; Entfärbung durch Wasserstoffsuperoxyd / von E. Praun
  • [88]. Die Relieflupe (eine neue binokulare stereoskopische Lupe) aus der optischen Werkstätte / von Karl Fritsch
  • [89]. Constructionen zur Lehre von den Haupt- und Brennpunkten eines Linsensystems / von E. Reusch
  • [90]. Fünf lithographierte Tafeln zu Constructionen zur Lehre von den Haupt- und Brennpunkten eines Linsensystems / von Reusch
  • [91]. Einige Bemerkungen zur Augendurchleuchtung / von A.v. Reuss
  • [92]. Vorläufige Mittheilung über Durchleuchtung der Augenwandungen / von v. Reuss
  • [93]. Die probleme der Brechung und Reflexion / von Oscar Röthig
  • [94]. Die lokale Anwendung des Neosalvarsans im Auge / von Ludwig Rosenmeyer
  • [95]. Das Astigmoskop, eine Vervollständigung des Placido'schen Keratoskops / von A. Roth
  • [97]. Erläuterungen Salzer's Phantom zur Übung im Augenspiegeln
  • [v. 4]. [98]. Eine neue Visiervorrichtung, welche auch bei herabgesetzter Beleuchtung und in der Nacht verwendbar ist / von Fritz Schanz
  • [99]. Der Zerstäubungsapparat in der Augenheilkunde / von Dr. Schenkl
  • [100]. Ophthalmometer nach Javal Schiötz Neueste modifizierte Konstruktion (1899) /
  • [101]. Die Brechung des Lichts in Gläsern : Insbesondere die achromatische und aplanatische Objectivlinse / von Wilibald Schmidt
  • [102]. Anweisung für den Gebrauch des von Dr. med. L. Engelhard construirten und patentirten mon-oculären und bin-oculären Optometers ... / Schulze & Bartels
  • [103]. Irishäkchen / Salzmann
  • [104]. Chirurgie-Instrumente und ärztliche Bedarfsartikel / Adolf Schweickhardt
  • [105]. Untersuchungen über die Sterilisation der chinesischen Tusche zur Tätowirung der Hornhaut / von Otto. v. Sicherer
  • [106]. Die Bestimmung des Astigmatismus mittels des Ophtalmometers von Javal-Schötz : mit Prisma von Kagenaar, Universitätsmechaniker Utrecht / von V.D. Spil
  • [107]. Director der Niederländischen Augenheilanstalt, schrieb un Jahresbericht über 1890 Folgendes / Prof. Snellen
  • [108]. Chemische Bemerkungen zu dem Aufsatze von Dr. Josef Lévai: "Über Sterilisation der Metallinstrumente" / von Leopold Spiegel
  • [109]. Preisliste über Augen-Instrumente / Gustav Stoeber
  • [110]. Einige kleine knieförmig gebogene Messer und ihre Anwendung bei den Operationen für Glaukom, Nachstar und vordere Synechie / M. Straub
  • [111]. Javal-Schiötz'sches Ophthalmometer mit komplementär gefärbtem Figurenpaar / technische mitteilung von A. Streit
  • [112]. Glasbläserei und Lager chemischer, physikalischer, technischer Apparate und Gerätschaften / Ströhlein & Co.
  • [113].Spezialität : Ophthalmologische Instrumente Augenspiegel : Laryngoscope und Beleuchtungsspiegel für Laryngoscopie und Zahnheilkunde / Emil Sydow
  • [114]. Ueber die Anwendung der physikalischen Heilmethoden bei Erkrankungen der Augen und ihrer Adnexe / von M. Teich
  • [115]. Ein leicht transportables Instrumentarium zur Bestimmung der Doppelbilder sowie zur Messung ihres gegenseitigen Abstandes bei Augenmuskellähmungen / von Dr. Treutler
  • Una nuova maschera da cloroformio per le operazioni in oculistica / Giulio Valenti
  • [117]. Merkblatt für die Wassermannsche Reaktion (W.R.) / herausgegeben vom Verband ärztlicher Privatlaboratorien
  • [118]. Die Bestimmung des Astigmatismus mittels des Ophthalmometers von Javal-Schiotz : mit Prisma von Kagenaar, Universitätsmechaniker Utrecht / von v. d. Spil
  • [119]. [A new perimeter] / John Wanamaker
  • [120]. Demonstration eines binocularen Exophthalmomet / Weiss
  • [121]. Entwickelung und Fortschritte auf dem Gebiete der Brillenoptik : Vortrag geh. in der alten Urania, Berlin / vom E. Weiss
  • [122]. Das metallophon, ein Apparat zum Nachweis metallischer, auch nichteiserner Fremdkörper im Augeninnern / von K.E. Weiss
  • [123]. Einige Worte über "Gewerblichen Staub" und die hiergegen nothing Schutzmittel, als: Staubrespiratoren, Schutzmasken, Schutzbrillen u.s.w. / von Carl Wendschuch
  • [124]. Recherches cliniques a l'aide d'un nouvel anesté-sique : l'Alypine / M. Wibo
  • [125]. Neuheiten für Ophthalmologie / H. Windler
  • [126]. Mikroskope und Hülfsapparate / R. Winkel
  • [127]. Opto-Sphärometer / Dr. Wolffberg
  • [128]. Augen-Abstandsmesser für Ärzte und Optiker, D.R.G.M. [129]. Punktalgläser : achsensymmetrisch und astigmatische punktuell abbildende Brillengläser / Carl Zeiss
  • [130]. Katralgläser : achsensymmetrische und astigmatische Gullstrandsche Stargläser. [131]. Korneal-Mikroskop / Carl Zeiss
  • [132]. Brillenlupen für Normalsichtige und für Brillenträger. [133]. Distalbrillen : Fernrohrbrillen für Schwachsichtige und hochgradig Kurzsichtige / Carl Zeiss
  • [134]. Großes Ophthalmoskop. [135]. Augenabstandsmesser / Carl Zeiss
  • [136]. Keratometer nach Prof. Wessely. [137]. Spiegel-Exophthalmometer (D.R.G.M.) nach Professor Hertel / Carl Zeiss
  • [138]. Das monokulare elektrische Handophthalmoskop nach Prof. Gullstrand. [139]. Dreiteiliger Beleuchtungsapparat mit Gleichstrombogenlampe / Carl Zeiss
  • [140]. Herschelsches doppelprisma mit Landoltscher Teilung. [141]. Nernst-Spaltlampe nach Prof. Gullstrand / Carl Zeiss
  • [142]. Hammerlampe nach Prof. v. Hess. [143]. Binokulares elektrisches Handophthalmoskop nach Prof. Gullstrand / Carl Zeiss
  • [144]. Binokulare Lupen schwacher Vergrößerung. [145]. Ophthalmologische Untersuchungsinstrumente und Korrektionssysteme der Medizinischen Abteilung / Carl Zeiss

Details

  • NCID
    BB1491723X
  • Title Language Code
    eng
  • Text Language Code
    enggeritafrespa
  • Pages/Volumes
    145 v. in 4
  • Size
    27-29 cm
Page Top