Informationsverwaltungsrecht : zur kognitiven Dimension der rechtlichen Steuerung von Verwaltungsentscheidungen

Author(s)

Bibliographic Information

Informationsverwaltungsrecht : zur kognitiven Dimension der rechtlichen Steuerung von Verwaltungsentscheidungen

Ino Augsberg

(Jus publicum : Beiträge zum Öffentlichen Recht, Bd. 227)

Mohr Siebeck, c2014

Available at  / 17 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (post doctoral) -- Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012/13

Bibliography: p. [307]-347

Includes index

Description and Table of Contents

Description

"Informationsverwaltungsrecht" bezeichnet weder ein neues Teilgebiet des Besonderen Verwaltungsrechts noch eine spezifische Umakzentuierung des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Angesprochen ist damit vielmehr das Verwaltungsrecht unter den Bedingungen der modernen, globalisierten Wissensgesellschaft. Das Informationsverwaltungsrecht ist in diesem Sinne ein Recht, das sich reflexiv auf die wechselweise Beeinflussung seiner normativen und seiner kognitiven Dimension einstellt und es unternimmt, diesen Vorgang aktiv zu gestalten: als die rechtliche Anleitung einer angemessenen Informationsverarbeitung der Administrative, die zugleich zur rechtsinternen Wissenskonstruktion beiträgt und damit als prozedurales Gesamtarrangement eine neue Form von Entscheidungsfindung qua Rechtsanwendung ermöglicht. Ino Augsberg skizziert die wesentlichen theoretischen und dogmatischen Konsequenzen, die aus dieser Ausgangslage folgen.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BB15169764
  • ISBN
    • 9783161528101
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Tübingen
  • Pages/Volumes
    xi, 351 p.
  • Size
    24 cm
  • Parent Bibliography ID
Page Top