Erfahrungen japanischer Entwicklungszusammenarbeit in Nepal : Interessen, Entwicklungsziele und internationale Normen

書誌事項

Erfahrungen japanischer Entwicklungszusammenarbeit in Nepal : Interessen, Entwicklungsziele und internationale Normen

Jörg Kruth

Peter Lang, c2012

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

内容説明・目次

内容説明

In Nepal wirken heute, in der vorerst konsolidierten politischen Lage nach dem Burgerkrieg, wieder zahlreiche japanische Akteure der Entwicklungszusammenarbeit. Jahrzehntelang waren staatliche ODA-Hilfsleistungen ein singulares Instrument japanischer Aussenpolitik. Diese Situation resultierte uberwiegend aus der Abwesenheit eines westlich-privatrechtlichen Systems der Burgerbeteiligung. Eine neue Generation von Organisationen verfolgt inzwischen nicht unumstritten normative Anliegen wie Demokratisierung, Empowerment, oekologische Zielsetzungen und die Sicherung materieller Ressourcen. Welche Motivationen, Bezugsrahmen und Praxisprobleme liegen ihrer Arbeit zu Grunde? Die Interviews des Autors mit Beteiligten vor Ort in Japan und Nepal gingen der Frage nach, ob eine international normierte Entwicklungszusammenarbeit sich wirklich uber strukturelle und staatliche Einschrankungen hinwegzusetzen vermag.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB15919762
  • ISBN
    • 9783631624357
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    236 p.
  • 大きさ
    23 cm
ページトップへ