Das Jenaer Studium der Rechte im Dritten Reich : zwischen Tradition und nationalsozialistischer Ideologie

Author(s)

    • Wolf, Stefan

Bibliographic Information

Das Jenaer Studium der Rechte im Dritten Reich : zwischen Tradition und nationalsozialistischer Ideologie

Stefan Wolf

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 442)

Peter Lang Edition, c2013

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2012

Bibliography: p. 205-219

Description and Table of Contents

Description

Die im Dritten Reich durch Justizausbildungs- und Eckhardtsche Studienordnung veranderte Juristenausbildung bewirkte sowohl eine inhaltliche wie strukturelle Neukonzeption des Rechtsstudiums. Das Werk geht der Frage nach, wie sich das - stets von Missklangen begleitete - Reformwerk in der Praxis bewahrte und welche Auswirkungen es auf die Juristenausbildung im Dritten Reich zeitigte. Beispielhaft wurden Lehrbucher und Vorlesungen an der Friedrich-Schiller-Universitat Jena sowie die Erste juristische Staatsprufung am Prufungsamt I des Thuringischen Oberlandesgerichts ausgewertet. Im Ergebnis gilt, dass trotz ausserer UEbernahme der Reformgedanken sich - soweit fachbedingt moeglich - auch weiterhin Teile der bisherigen Ausbildungstradition erhalten konnten.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top