Maßnahmen der Herrschaftssicherung gegenüber der makedonischen Opposition bei Alexander dem Großen

書誌事項

Maßnahmen der Herrschaftssicherung gegenüber der makedonischen Opposition bei Alexander dem Großen

Sabine Müller

(Europäische Hochschulschriften = Publications universitaires européennes = European university studies, Reihe 3 . Geschichte und ihre Hilfswissenschaften = Histoire, sciences auxiliaires de l'histoire = History and allied studies ; Bd. 974)

P. Lang, c2003

タイトル別名

Maßnahmen der Herrschaftssicherung bei Alexander dem Großen

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Gießen, 2003

Bibliography: p. 277-309

内容説明・目次

内容説明

Als Alexander im Jahre 336 v.Chr. die Regierung in Makedonien antrat, musste er seine ungesicherte Herrschaft gegen eine machtige Adelsopposition behaupten, die sich seiner Politik widersetzte und als Partikularmacht gegen das makedonische Koenigtum stand. Diese innermakedonische Opposition hatte wahrend des Persienfeldzuges Bestand und liess sich bis zu Alexanders Tod 323 v.Chr. in Babylon nicht ausschalten. Anhand der Analyse der literarischen Quellen wird untersucht, welche Massnahmen der Herrschaftssicherung Alexander anwandte, um seine Position gegenuber der Opposition zu konsolidieren.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ