Die Schärfung des Quellenblicks : Forschungspraktiken in der Geschichtswissenschaft 1840-1914

Author(s)

    • Saxer, Daniela

Bibliographic Information

Die Schärfung des Quellenblicks : Forschungspraktiken in der Geschichtswissenschaft 1840-1914

Daniela Saxer

(Ordnungssysteme : Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit / herausgegeben von Dietrich Beyrau, Anselm Doering-Manteuffel und Lutz Raphael, Bd. 37)

De Gruyter Oldenbourg, c2014

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as author's thesis (doctoral)--Universität Zürich, 2004/2005.

Includes bibliographical references (p. 405-455) and index

Description and Table of Contents

Description

Ihre Quellen erscheinen der Geschichtswissenschaft als Selbstverstandlichkeit. Dieses Buch untersucht an Beispielen aus OEsterreich und der Schweiz, wie es im Lauf des 19. Jahrhunderts dazu kam. Wissenschaftliche Techniken, materielle Praktiken, Ordnungsverfahren und Redeweisen formten aus Dingen der Vergangenheit zentrale Erkenntnisgegenstande - eben historische Quellen. Daniela Saxer beleuchtet, wie sich an Editionen, Registern und Fotografien von Quellen soziale Konflikte entzundeten, und macht einen Wandel der Subjektpositionen und der Objektivitatsbildung sichtbar. Sie diskutiert, wie die Verallgemeinerung des Blicks auf die Quellen dazu beitrug, Wirkungsmacht und Fragerichtungen der professionellen Geschichtswissenschaft zu festigen.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BB16229577
  • ISBN
    • 9783486704853
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    München
  • Pages/Volumes
    459 p.
  • Size
    23 cm
  • Classification
  • Parent Bibliography ID
Page Top