Krankheit und Gesundheit bei Maimonides (1138-1204)

Bibliographic Information

Krankheit und Gesundheit bei Maimonides (1138-1204)

H. Schipperges

(Veröffentlichungen aus der Forschungsstelle für Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften)(Supplement zu den Sitzungsberichten der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse, Jahrg. 1995/96)

Springer, c1996

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references (p. [99]-105)

Description and Table of Contents

Description

WAhrend die religionsphilosophische Bedeutung des Maimonides (1138 - 1204) zunehmend gewA1/4rdigt wird und zu einer vielseitig differenzierten SekundArliteratur gefA1/4hrt hat, ist die Rolle des Arztes Maimonides, den schon seine Zeitgenossen als "Arzt seines Jahrhunderts" gefeiert haben, kaum beachtet worden. Auf der Grundlage neuerer kritischer Editionen der "Opera Medica" versucht vorliegende Studie, Krankheitsbegriff und Gesundheitsvorstellungen des Maimonides systematisch darzustellen. UmwelteinflA1/4sse wie Verhaltensweisen spielen in beiden Bereichen eine prAgende Rolle; physisches Wohlbefinden steht in harmonischem Einklang mit sittlicher LebensfA1/4hrung und wird zur Grundlage Affentlicher Wohlfahrt. Ziel der Heilkunde ist die Stilisierung der LebensfA1/4hrung des Individuums wie der Gesellschaft.

by "Nielsen BookData"

Details

Page Top