Der Interessenkonflikt im deutschen Privatrecht : eine Untersuchung zur Fremdinteressenwahrung und Unabhängigkeit

Bibliographic Information

Der Interessenkonflikt im deutschen Privatrecht : eine Untersuchung zur Fremdinteressenwahrung und Unabhängigkeit

Christoph Kumpan

(Jus privatum : Beiträge zum Privatrecht, Bd. 183)

Mohr Siebeck, c2014

Available at  / 16 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (Habilitationsschrift)--Universität Hamburg, 2013

Includes bibliographical references (p. [631]-689) and index

Description and Table of Contents

Description

Interessenkonflikte bei der Wahrnehmung fremder Interessen, z.B. durch Banken, Rechtsanwälte, Testamentsvollstrecker, Vormünder, Wirtschaftsprüfer oder Organe von Gesellschaften, gehören zu den fundamentalen Problemstellungen der modernen Dienstleistungsgesellschaft. In der rechtswissenschaftlichen Forschung werden sie bisher jedoch nur vereinzelt als einheitliches Regelungsproblem wahrgenommen. Christoph Kumpan untersucht rechtsgebietsübergreifend und funktional vergleichend sowie auf Grundlage ökonomischer und verhaltenstheoretischer Erkenntnisse die über das Privatrecht verstreuten Regelungen zur Konfliktoffenlegung, Konfliktvermeidung und Konfliktlösung sowie die daran anknüpfenden Sanktionen. Er arbeitet allgemeine Prinzipien heraus, entwickelt ein am Interessenkonflikt orientiertes Regelungssystem und ermittelt teleologisch sinnvolle Anpassungen der einschlägigen rechtlichen Regelungen.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BB17263843
  • ISBN
    • 9783161530524
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Tübingen
  • Pages/Volumes
    xlv, 700 p.
  • Size
    24 cm
  • Classification
  • Parent Bibliography ID
Page Top