Die Marketing-Konzeption in deutschen Chemieunternehmen - eine betriebswirtschaftlich-historische Analyse am Beispiel der BASF Ludwigshafen

著者

    • Kreutle, Ulrich

書誌事項

Die Marketing-Konzeption in deutschen Chemieunternehmen - eine betriebswirtschaftlich-historische Analyse am Beispiel der BASF Ludwigshafen

Ulrich Kreutle

(Schriften zur Unternehmensplanung, Bd. 21)

P. Lang, c1992

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references (p. 409-446) and indexes

内容説明・目次

内容説明

Die Idee des Marketing als Fuhrungskonzept wird seit den siebziger Jahren in wachsendem Umfang in der Wissenschaft diskutiert. Die vorliegende Untersuchung bereichert diese Diskussion, denn sie beschreibt und analysiert erstmals die Entwicklung von Marketingkonzeptionen in einem konkreten Unternehmen der deutschen chemischen Industrie von dessen Grundung bis in die Gegenwart. Uber einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren hinweg werden die Markte, die Organisationsstrukturen, die Marketingstrategien, die Marketing-Informationssysteme sowie die Unternehmensphilosophie der BASF in Ludwigshafen untersucht und ihre Marketingkonzepte abgeleitet. Als Ergebnis dieser Studie zeigt sich, dass bei der BASF die Entwicklung weder kontinuierlich noch linear von produktions- zu marktorientierten Konzepten verlief. Vielmehr anderte die BASF, im Durchschnitt etwa alle 10 Jahre, die Determinanten ihres Marketingkonzepts. Sie realisierte dabei bis in die funfziger Jahre in fast zyklischer Abfolge produktions-, forschungs- und verkaufsorientierte Marketingkonzeptionen."

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ