Dürrenmatts Gangster : Von den Kriminalromanen der 1950er zum Justizroman der 1980er Jahre

書誌事項

Dürrenmatts Gangster : Von den Kriminalromanen der 1950er zum Justizroman der 1980er Jahre

Otto Keller

(Tausch, Bd. 19)

Peter Lang, c2014

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

内容説明・目次

内容説明

Noch heute gilt Durrenmatts Justiz als Werk in der Nachfolge seiner Krimis der 1950er Jahre, obwohl der Autor sich explizit gegen diese Einreihung gewehrt hat. Anhand einer Analyse der Figur des Gangsters lasst sich aufzeigen, dass im Justizroman eine von Grund auf veranderte Thematik vorliegt, dass Justiz kein Kriminalroman ist, sondern ein philosophisches Werk, in dem es um die Problematik der Erzeugung von Glauben und Macht geht. Justiz reiht sich dadurch in das noch wenig gewurdigte, gewaltige Werk der Stoffe-Zeit ein, in der der Autor sich von einem ideenzentrierten Denken abwendet und ein systemkritisch analytisches Denken praktiziert. Was Friedrich Durrenmatt "philosophisch" nennt, sind paradoxe Gleichnisse, welche die Ordnungsmuster des burgerlichen Kriminalromans kritisch hinterfragen.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ