Gerechtigkeit im Rechtsstaat : das Bundesverfassungsgericht an der Grenze des Grundgesetzes

書誌事項

Gerechtigkeit im Rechtsstaat : das Bundesverfassungsgericht an der Grenze des Grundgesetzes

Carsten Bäcker

(Jus publicum : Beiträge zum Öffentlichen Recht, Bd. 249)

Mohr Siebeck, c2015

大学図書館所蔵 件 / 14

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliography references (p. [317]-338) and index

内容説明・目次

内容説明

Das Bundesverfassungsgericht betrachtet die Gerechtigkeit als zentrales Element des Rechtsstaatsprinzips; eines Prinzips, das in der Rechtsprechungspraxis des Gerichts zur Begründung weitreichender verfassungsrechtlicher Entscheidungen herangezogen wird. Carsten Bäcker untersucht diese gewachsene Praxis aus rechtsdogmatischer und rechtsphilosophischer Perspektive. Der rechtsdogmatische Befund lautet, daß das Grundgesetz und insbesondere das Rechtsstaatsprinzip die Gerechtigkeit als rechtliches Argument nicht enthält. Rechtsphilosophisch stellt sich der Autor auf den (positivistischen) Standpunkt, daß das Recht die Gerechtigkeit als Argument auch nicht enthalten sollte. Insgesamt plädiert Carsten Bäcker dafür, das Hüten des Grundgesetzes nicht zugunsten des Hütens der Gerechtigkeit zu vernachlässigen.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB20159817
  • ISBN
    • 9783161539169
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    xiii, 344 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ