Gerechtigkeit im Rechtsstaat : das Bundesverfassungsgericht an der Grenze des Grundgesetzes

Bibliographic Information

Gerechtigkeit im Rechtsstaat : das Bundesverfassungsgericht an der Grenze des Grundgesetzes

Carsten Bäcker

(Jus publicum : Beiträge zum Öffentlichen Recht, Bd. 249)

Mohr Siebeck, c2015

Search this Book/Journal
Note

Includes bibliography references (p. [317]-338) and index

Description and Table of Contents

Description

Das Bundesverfassungsgericht betrachtet die Gerechtigkeit als zentrales Element des Rechtsstaatsprinzips; eines Prinzips, das in der Rechtsprechungspraxis des Gerichts zur Begründung weitreichender verfassungsrechtlicher Entscheidungen herangezogen wird. Carsten Bäcker untersucht diese gewachsene Praxis aus rechtsdogmatischer und rechtsphilosophischer Perspektive. Der rechtsdogmatische Befund lautet, daß das Grundgesetz und insbesondere das Rechtsstaatsprinzip die Gerechtigkeit als rechtliches Argument nicht enthält. Rechtsphilosophisch stellt sich der Autor auf den (positivistischen) Standpunkt, daß das Recht die Gerechtigkeit als Argument auch nicht enthalten sollte. Insgesamt plädiert Carsten Bäcker dafür, das Hüten des Grundgesetzes nicht zugunsten des Hütens der Gerechtigkeit zu vernachlässigen.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1
Details
  • NCID
    BB20159817
  • ISBN
    • 9783161539169
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Tübingen
  • Pages/Volumes
    xiii, 344 p.
  • Size
    24 cm
  • Classification
  • Parent Bibliography ID
Page Top