Makrostrukturen der Argumentation im Deutschen, Französischen und Italienischen

Bibliographic Information

Makrostrukturen der Argumentation im Deutschen, Französischen und Italienischen

Vahram Atayan ; mit einem Vorwort von Oswald Ducrot

(Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft, Bd. 13)

P. Lang, c2006

  • : [pbk.]

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Pref. in French

Originally presented as the author's thesis--Saarbrücken, Univ., 2006

Includes bibliographical references (p. 529-571)

Description and Table of Contents

Description

Argumentation ist ein zentraler Bestandteil der menschlichen Kommunikationsfahigkeit und der sprachlichen Kompetenz. In der Regel entstehen in den realen monologischen und dialogischen Kommunikationsvorgangen komplexe argumentative Strukturen, die uber die einfachen Argument-Konklusion-Verbindungen hinausgehen. In der Studie werden solche argumentative Makrostrukturen aus textlinguistischer und pragmatischer Perspektive ausfuhrlich beschrieben und klassifiziert sowie anhand von authentischem Textmaterial auf ihre Verbalisierungs- und Signalisierungsmittel im Deutschen, Franzoesischen und Italienischen hin untersucht. Insbesondere werden dabei neben koordinierten und subordinierten Argumentationen auch Verfahren der Argumentationsverstarkung und -abschwachung sowie der Suggestion der Unstrittigkeit analysiert, die eine Feinjustierung der Argumentation vor allem in den monologischen Texten erlauben.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top