Die Messbarkeit von Gewinnsteuerung mit Hilfe von Periodenabgrenzungen

著者

    • Keßler, Sebastian

書誌事項

Die Messbarkeit von Gewinnsteuerung mit Hilfe von Periodenabgrenzungen

Sebastian Keßler

(Betriebswirtschaftliche Studien, Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution, Bd. 98)

PL Academic Research, c2015

タイトル別名

Die Messbarkeit von Gewinnsteuerung

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015

Includes bibliographical references (p. 241-256)

内容説明・目次

内容説明

Dieses Buch beschaftigt sich mit Periodenabgrenzungsmodellen (accruals models), die zur Messung von Bilanzpolitik eingesetzt werden. Bestehende Ansatze wie das Jones- oder das McNichols-Modell weisen ein Endogenitatsproblem auf, wonach die erklarenden Variablen mit dem Fehlerterm einer Regressionsschatzung korrelieren. Dieses Problem wird zum Teil durch simultane Kausalitat der Rechnungslegung hervorgerufen, die bei doppelter Buchfuhrung durch das Beruhren jeder Transaktion von mindestens zwei Konten vorliegt. Der Autor entwickelt zur Berucksichtigung dieses Aspekts ein Mehrgleichungsmodell, das auch Rechnungslegungsidentitaten erfasst. Er zeigt in einer Simulationsstudie fur Unternehmen der EU mit Daten von 1995 bis 2011 durch den Modellvergleich, dass Periodenabgrenzungsmodelle nur bedingt zur Messung von Gewinnsteuerung geeignet sind.

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB20653959
  • ISBN
    • 9783631665442
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Frankfurt am Main
  • ページ数/冊数
    xxviii, 256 p.
  • 大きさ
    22 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ