Die Gründung von Kapitalgesellschaften in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den USA : eine rechtsvergleichende und rechtspolitische Studie

Author(s)
    • Bunting, Nikolaus
Bibliographic Information

Die Gründung von Kapitalgesellschaften in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den USA : eine rechtsvergleichende und rechtspolitische Studie

Nikolaus Bunting

(Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien, Bd. 101)

PL Academic Research, c2015

Search this Book/Journal
Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Frankfurt am Main, 2015

Includes bibliographical references (p. 259-279)

Description and Table of Contents

Description

Das Werk vergleicht das deutsche und das angelsachsische Grundungsrecht. In Deutschland ist die Grundung von Kapitalgesellschaften vergleichsweise langwierig und teuer. Die angelsachsischen Rechtsordnungen erlauben hingegen schnelle und kostengunstige Grundungen. Wahrend das deutsche Recht die Interessen von Glaubigern, Mitgrundern und Anlegern bereits im Zeitpunkt der Grundung berucksichtigt, sorgt das angelsachsische Recht uberwiegend erst nach dem Entstehen der Gesellschaft fur einen entsprechenden Schutz. Der Autor beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Systeme und kommt zu dem Schluss, dass das deutsche Grundungsrecht nicht reformbedurftig ist und rechtspolitische Grunde fur dessen Erhalt sprechen.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1
Details
  • NCID
    BB20733195
  • ISBN
    • 9783631668412
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Frankfurt am Main
  • Pages/Volumes
    286 p.
  • Size
    22 cm
  • Classification
  • Parent Bibliography ID
Page Top