Verhältnismäßigkeit im Völkerrecht

Author(s)

    • Baade, Björnstjern
    • Ehricht, Sebastian
    • Fink, Matthäus
    • Möldner, Mirka
    • Risini, Isabella
    • Stirner, Torsten

Bibliographic Information

Verhältnismäßigkeit im Völkerrecht

herausgegeben von Björnstjern Baade, Sebastian Ehricht, Matthäus Fink, Robert Frau, Mirka Möldner, Isabella Risini und Torsten Stirner

(Jus internationale et Europaeum / herausgegeben von Thilo Marauhn und Christian Walter, 116)

Mohr Siebeck, c2016

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Description and Table of Contents

Description

Das Prinzip der Verhältnismäßigkeit erhält in verschiedenen Bereichen des Völkerrechts Aufmerksamkeit und Relevanz. Dies war Anlass für den Arbeitskreis junger Völkerrechtswissenschaftler*innen und die Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht, gemeinsam einen Blick auf dieses Prinzip zu werfen. Der daraus entstandene Tagungsband liefert Einsichten aus diversen Blickwinkeln: Er stellt allgemeine gebietsübergreifende Fragen, etwa ob Verhältnismäßigkeit als globales Verfassungsprinzip verstanden und als Mittel zur Harmonisierung und Defragmentierung nutzbar gemacht werden kann. Darüber hinaus enthält der Band philosophische Grundüberlegungen. Es werden die Relevanz und Wirkungsweise in verschiedenen konkreten Teilgebieten wie dem humanitären Völkerrecht und dem Menschenrechtsschutz untersucht. Auch aktuelle Fragen internationaler Schiedsgerichtsbarkeit werden kritisch aufgegriffen. Nicht zuletzt setzen sich die Beiträge mit der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes zur Verhältnismäßigkeit als Kompetenzregulativ auf Unionsebene auseinander.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BB21132816
  • ISBN
    • 9783161542435
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Tübingen
  • Pages/Volumes
    viii, 174 p.
  • Size
    24 cm
  • Classification
  • Parent Bibliography ID
Page Top