Feuchtwanger und Berlin

Bibliographic Information

Feuchtwanger und Berlin

Geoffrey V. Davis (Hrsg.)

(Feuchtwanger studies, v. 4)

P. Lang, c2015

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Contributions in German and English

Includes index

Description and Table of Contents

Description

Dieser Band vereint Forschungsbeitrage der 6. Konferenz der Internationalen Feuchtwanger Gesellschaft, die im Herbst 2013 zum Thema Lion Feuchtwangers Berliner Jahre 1925 bis 1933, seine Leser im Exil, in Deutschland und weltweit nach 1945 im Judischen Museum Berlin veranstaltet wurde. Die Konferenz hatte zum Ziel, die Bedeutung des Berliner Zwischenspiels im Leben Feuchtwangers im literarischen und soziopolitischen Kontext herauszuarbeiten, sowie eine Bestandsaufnahme der Rezeption seiner Werke im In- und Ausland zu erstellen. Neben Beitragen zu den Romanen Jud Suss, Die Geschwister Oppermann, Der Judische Krieg, Goya und Waffen fur Amerika, zu den PEP-Gedichten und zu seiner Theaterarbeit beleuchtet dieser Band das intellektuelle Umfeld des Autors durch Aufsatze zu seinen Berliner Zeitgenossen Bertolt Brecht, Erich Kastner, Dorothy Thompson, Billy Wilder und Carl Zuckmayer. Vier der Aufsatze in diesem Band widmen sich weiteren Mitgliedern seiner Familie. Dem literarischen Erbe des Autors wird durch Beitrage zu seinem amerikanischen Verleger Ben Huebsch, zur heiklen Problematik der UEbersetzungen seiner Werke sowie zur Frage seiner Einfuhrung in den Bildungsbereich Rechnung getragen. Zwei Beitrage widmen sich dem damals wie heute kontrovers rezipierten sowjetischen Reisebericht Moskau 1937. Durch seinen umfassenden Ansatz bietet dieser Band neue Einsichten in eine zentrale Periode der deutschen Kulturgeschichte und schliesst eine Lucke in der Feuchtwanger-Forschung.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BB21345919
  • ISBN
    • 9783034318631
  • LCCN
    2014956439
  • Country Code
    sz
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    gereng
  • Place of Publication
    Bern
  • Pages/Volumes
    x, 488 p.
  • Size
    23 cm
  • Classification
  • Subject Headings
  • Parent Bibliography ID
Page Top