Richter, Sachverständige, Handelskammern : preußische Justizverwaltung und kaufmännische Interessen zwischen 1879 und 1907

書誌事項

Richter, Sachverständige, Handelskammern : preußische Justizverwaltung und kaufmännische Interessen zwischen 1879 und 1907

Georg Rasche

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 459)

PL Academic Research, c2015

  • : print

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Humboldt-Universität, Berlin, 2014

Includes bibliographical references and index

内容説明・目次

内容説明

Welche Institution ist dafur verantwortlich, dass den Gerichten qualifizierte Sachverstandige zur Verfugung stehen? Diese Zustandigkeitsfrage gab ab 1879 Anlass zu heftigen Kontroversen, die gelegentlich auch uber die Tagespresse ausgetragen wurden. Der Berliner Gesetzgeber sah hier noch im Jahr 1900 eine Zustandigkeit der Justiz, die Handelskammern hatten aber in der Praxis diese Aufgabe bereits an sich gezogen. Damit sorgten sie fur eine Professionalisierung des Sachverstandigenwesens und bauten ihre Macht aus. Dieses Buch schildert Ausgangslage, Akteure, Interessen und Verlauf dieser Auseinandersetzung. Abgerundet wird es durch eine dogmengeschichtliche Auswertung der beweisrechtlichen Vorschriften und der Praktikerliteratur zur preussischen AGO, zum reformierten preussischen Prozess und zur ZPO.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ