Japanische Populärkultur und Gender : ein Studienbuch
Author(s)
Bibliographic Information
Japanische Populärkultur und Gender : ein Studienbuch
(Geschlecht und Gesellschaft, Bd. 62)
Springer VS, c2016
Available at / 2 libraries
-
No Libraries matched.
- Remove all filters.
Note
Includes bibliographical references
Contents of Works
- Einleitung : Japanische Populärkultur und Gender / Michiko Mae ; Elisabeth Scherer ; Katharina Hülsmann
- Die Mädchen-Revolution durch shōjo (Mädchen)-Manga : Dekonstruktion von Gender und Liebe / Michiko Mae
- Magical Girl als alternative Gender-Räume in Anime : Genderkonfigurationen und -konstruktionen am Beispiel der Fernsehserie "Pretty Cure" / Stephan Köhn
- Von Kämpfern und kleinen Schwestern -- Geschlechterideale in shōnen-Geschichten / Christian Weisgerber
- Genderbending-Grenzgänge in Mainstream-Anime und Manga / Kenji-Thomas Nishino
- Kontinuität und Wandel weiblicher und männlicher Lebensentwürfe in japanischen Fernsehserien (terebi dorama) seit der Jahrtausendwende / Hilaria Gössmann
- Alternative Lebensmodelle von der Stange? : Konstruktion und Rezeption von Geschlechteridentität in japanischen Fernsehserien (terebi dorama) / Elisabeth Scherer
- Jenseits von Dichotomien : Diversifikation von Männlichkeitskonstruktionen in Boys'-Love-dōjinshi / Katharina Hülsmann
- Von der Lust an der Last des Frau-seins : Manga-Mitmachfanfiction als Raum für Gender-Experimente? / Stephanie Klasen
- Kostümwechsel : weibliche Rollendarstellungen im Cosplay / Karen Heinrich
- Cross-Gender Table-Talk-RPG auf Japanisch; oder: die beiläufigen Realitäten des Tischrollenspiels / Björn-Ole Kamm