Revolution, Krieg und die Geburt von Staat und Nation : Staatsbildung in Europa und den Amerikas 1770-1930
著者
書誌事項
Revolution, Krieg und die Geburt von Staat und Nation : Staatsbildung in Europa und den Amerikas 1770-1930
(Bedrohte Ordnungen, 3)
Mohr Siebeck, c2016
大学図書館所蔵 件 / 全2件
-
該当する所蔵館はありません
- すべての絞り込み条件を解除する
この図書・雑誌をさがす
注記
"Vom 14. bis 16. Februar 2013 veranstaltete der SFB 923 "Bedrohte Ordnungen" gemeinsam mit dem Seminar für Neuere Geschichte der Universität Tübingen zum 70. Geburtstag von Dieter Langewiesche ein Festkolloquium, das den Titel "Revolution - Krieg - Nation" trug"--Vorwort
Includes bibliographical references and indexes
内容説明・目次
内容説明
Revolution, Krieg und Nation: Dass dieser Dreiklang den UEbergang von der alteuropaischen Gesellschaft zu den modernen Staatsnationen des 19. und 20. Jahrhunderts begleitete, gehoert zu den Grunduberzeugungen der Geschichtswissenschaft vom "langen" 19. Jahrhundert. Im "Age of Revolutions" gaben die Ideen von Freiheit und Gleichheit mit ihrer systemerschutternden Kraft einem ganzen Zeitalter ihren Namen. Aber gilt der Zusammenhang von Krieg, Revolution und Nationalismus auch an den Randern Europas und uber Europa hinaus? Wie steht es um den asiatischen Teil der Sowjetunion, um Mexiko, die Turkei? Angelehnt an die grundlegenden Forschungen Dieter Langewiesches hinterfragen zehn Experten eine der wirkmachtigsten Meistererzahlungen der Geschichtswissenschaft. Dabei gehen sie weit uber den traditionellen mitteleuropaischen Forschungsrahmen hinaus und untersuchen Beispiele revolutionarer Erhebungen in Sud- und Osteuropa ebenso wie die Entwicklungen auf dem amerikanischen Kontinent. Zwei Zeitraume stehen im Mittelpunkt: Die Jahrzehnte um 1800 als dem klassischen Revolutionszeitalter und die Jahre um den ersten Weltkrieg, in dessen Umfeld erneut territoriale und politische Ordnungen in Frage gestellt und neu gestaltet wurden.
「Nielsen BookData」 より