Privatrechtstheorie heute : Perspektiven deutscher Privatrechtstheorie

書誌事項

Privatrechtstheorie heute : Perspektiven deutscher Privatrechtstheorie

herausgegeben von Michael Grünberger und Nils Jansen

(Recht - Wissenschaft - Theorie : Standpunkte und Debatten, 13)

M. Siebeck, c2017

大学図書館所蔵 件 / 11

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes index

内容説明・目次

内容説明

Die deutsche Privatrechtstheorie befindet sich seit einiger Zeit in einer methodischen Aufbruchsdiskussion. Ungeachtet aller Unterschiede im Einzelnen, geht es ihr vorrangig darum, vorhandene Rechtsbestände kritisch zu reflektieren. Sie macht dabei den Richtigkeitsanspruch privatrechtlicher oder privatrechtsdogmatischer Aussagen als solcher zum Gegenstand der Diskussion. Die Privatrechtstheorie ist damit ein Bereich, in dem Juristen Reflexionsdistanz gegenüber dem positiven Recht gewinnen. Damit stößt der Band eine konzentrierte Diskussion an, die Perspektiven der Privatrechtstheorie aufeinander bezieht, miteinander vergleicht und ihre jeweilige Leistungsfähigkeit kritisch untersucht. Das Buch ist nicht an einer Sachfrage orientiert. Vielmehr analysieren die darin enthaltenen Beiträge drei jüngere Arbeiten, die jeweils repräsentativ für einen bestimmten Zugang zur Privatrechtstheorie stehen.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB23763137
  • ISBN
    • 9783161551536
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    xii, 290 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ