Kassiber : die Aufgabe der juristischen Hermeneutik

Author(s)

Bibliographic Information

Kassiber : die Aufgabe der juristischen Hermeneutik

Ino Augsberg

Mohr Siebeck, c2016

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references and index

Description and Table of Contents

Description

Die unter dem Titel Kassiber versammelten Überlegungen gehen von der These aus, dass Übertragungen im Recht und in das Recht nicht erst ausdrücklich vorgenommen werden müssen. Sie passieren, alltäglich und stets. Die juristische Methodologie muss sich auf diese sich ereignenden Passagen einstellen. Die Ränder des Rechts bezeichnen Grenzen, an denen das Recht sich - im mehrfachen Sinne des Wortes - versäumt. Nur deswegen kann es mit anderen Bereichen der Gesellschaft verknüpft werden. Ino Augsberg untersucht diese These anhand eines Dreiergesprächs zwischen Jacob Taubes, Carl Schmitt und Hans Blumenberg, das um das Konzept 'Kassiber' kreist. Was dabei zunächst mit Blick auf das Recht erörtert wird, reicht zugleich darüber hinaus: Mit dem Thema der Übertragung geht es um die allgemeine Problematik der Abgrenzung von Eigenem und Fremdem und jenen im Kassiber manifest werdenden Schmuggelprozess, der eben diese Grenze in Frage stellt.

by "Nielsen BookData"

Details

  • NCID
    BB23947901
  • ISBN
    • 9783161548826
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Tübingen
  • Pages/Volumes
    vi, 124 p.
  • Size
    19 cm
  • Classification
Page Top