Die Enteignung : Historische, vergleichende, dogmatische und politische Perspektiven auf ein Rechtsinstitut

書誌事項

Die Enteignung : Historische, vergleichende, dogmatische und politische Perspektiven auf ein Rechtsinstitut

Otto Depenheuer, Foroud Shirvani, Hrsg

(Bibliothek des Eigentums : Im Auftrag der Deutschen Stiftung Eigentum, Bd. 16)

Springer, c2018

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

内容説明・目次

内容説明

Dieses Buch beleuchtet das traditionsreiche Rechtsinstitut der Enteignung aus unterschiedlichen Perspektiven in systematischer Absicht. Rechtsgeschichtliche und verfassungshistorische Aspekte der Enteignung ermoeglichen eine erfahrungsgesattigte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Rechtsinstitut, der rechtsvergleichende Blick auf die verschiedenen international- und europarechtlichen Implikationen des Enteignungsrechts lasst die Gemeinsamkeiten wie Besonderheiten des nationalen Rechts erkennen. Auf dieser Grundlage kann das grundgesetzliche Institut der Enteignung dogmatisch vermessen und kritisch hinterfragt werden. Dadurch lassen sich Entwicklungslinien sowie neue Perspektiven aufzeigen und die wissenschaftliche Diskussion dieses Rechtsinstituts auf der Hoehe der Zeit halten.

目次

Teil I Rechtsgeschichte: Mathias Schmoeckel, Omnia sunt regis: Vom allgemeinen Eigentum des Koenigs zur Enteignung des Burgers. Ein UEberblick zur Geschichte der Enteignung bis zum 18. Jahrhundert.- Foroud Shirvani, Entwicklung des Enteignungsrechts vom fruhen 19. Jahrhundert bis zur Weimarer Reichsverfassung.- Teil II Internationales und europaisches Recht: Burkhard Schoebener, Internationales Recht: Enteignung und Entschadigung im Systemvergleich.- Angelika Nussberger, Enteignung und Entschadigung nach der EMRK.- Teil III Enteignung und Grundgesetz: Wolfgang Schlick, "Nassauskiesung" und ihre Folgen - Wirkungsgeschichte einer Entscheidung.- Matthias Cornils, Der Begriff der Enteignung - Ruckschritt als Fortschritt?.- Joachim Lege, Die ausgleichspflichtige Inhalts und Schrankenbestimmung: Enteignung zweiter Klasse?.- Lerke Osterloh, Was bleibt vom enteignungsgleichen und vom enteignenden Eingriff?.- Judith Froese, Entschadigung und Ausgleich.- Teil IV Rechtspolitik: Otto Depenheuer, Verborgener Sinn und latentes Potential - Die Enteignungsentschadigung als normatives Gebot, pragmatische Problemloesung oder verfuhrerisches Paradigma?.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB24439531
  • ISBN
    • 9783662546895
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Berlin
  • ページ数/冊数
    x, 310 p.
  • 大きさ
    25 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ