Oper : Geschichte einer Institution

書誌事項

Oper : Geschichte einer Institution

Michael Walter

J. B. Metzler Verlag, c2016

  • : Metzler
  • : Bärenreiter

大学図書館所蔵 件 / 4

この図書・雑誌をさがす

注記

"Mit 26 Abbildungen"

HTTP:URL=http://d-nb.info/1099456622/04 Assistance=B:DE-101 Electronic format type=application/pdf Information=Inhaltsverzeichnis

Includes bibliographical references (p. 456-458) and index

内容説明・目次

内容説明

Die Oper gehoert seit vierhundert Jahren zu den stabilsten Kulturinstitutionen Europas. Weder Revolutionen noch Wirtschaftskrisen haben daran etwas geandert. Im 19. Jahrhundert wird die Oper schliesslich zu einem internationalen Phanomen. Zur Institution Oper gehoeren nicht nur die Buhnenvorstellung und alles, was zu ihrer Organisation notwendig ist, sondern auch die Sanger und nicht zuletzt das Publikum. So kommen in diesem Buch das italienische Impresario-System, die fahrenden Schauspieltruppen, die Stadttheater, die Hof- und Staatstheater ebenso in den Blick wie etwa die Reisebedingungen und die Gagen der Sanger, die Eintrittspreise und die Logenhierarchie in der Oper sowie die rechtlichen Aspekte des Opernbetriebs. Der Bogen spannt sich vom 17. Jahrhundert bis hin zu den Entwicklungen der Gegenwart.

目次

  • I Sichtweisen.- II Rahmenbedingungen (Geld und Munzen
  • Reisen).- III Organisationsformen (Unternehmeroper
  • Hof-und Staatsoper).- IV Rechtsfragen- V Die Sanger 277.- VI Autoren.- VII Das Opernpublikum.- Anmerkungen. Literaturhinweise- Register

「Nielsen BookData」 より

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB24492771
  • ISBN
    • 9783476025630
    • 9783761820681
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Stuttgart
  • ページ数/冊数
    x, 470 p.
  • 大きさ
    25 cm
  • 分類
  • 件名
ページトップへ