Strafjustiz im Dritten Reich und in der SBZ/DDR : die personelle und organisatorische Neuordnung des Justizapparates in den totalitären Diktaturen (1933-1955) mit ihren Auswirkungen auf die Rechtsprechung zum politischen Strafrecht

Author(s)

Bibliographic Information

Strafjustiz im Dritten Reich und in der SBZ/DDR : die personelle und organisatorische Neuordnung des Justizapparates in den totalitären Diktaturen (1933-1955) mit ihren Auswirkungen auf die Rechtsprechung zum politischen Strafrecht

Frank Rohrer

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 360)

P. Lang, c2007

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Tübingen, 2007

Includes bibliographical references (p. 345-388)

Description and Table of Contents

Description

Die Untersuchung vergleicht die Strafrechtspflege im NS-Staat und in der SBZ/DDR bis Mitte der 50er Jahre und zeigt, wie sich Merkmale totalitarer Machtausubung in der Strafjustiz widerspiegeln. Der Gegenstand wird unter drei Aspekten analysiert: Das in der gesamten Rechtspflege tatige Personal, die Organe der Strafjustiz sowie ausgewahlte Bereiche der Rechtsprechung. Da das Wirken der Justiz in totalitaren Staaten untersucht wird, ist der Teilbereich des politischen Strafrechts von besonderem Interesse. Eine solch umfangreiche, vergleichende Betrachtung wurde bisher nicht angestellt. In diesem Buch wird nun umfassend die Strafjustiz der einzelnen Systeme anhand der dazu bereits veroeffentlichten Literatur sowie der zuganglichen Quellen illustriert und verglichen.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top