Die gewöhnlichen Erhaltungskosten : Verwendungsersatz und Nutzungszuordnung im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis

書誌事項

Die gewöhnlichen Erhaltungskosten : Verwendungsersatz und Nutzungszuordnung im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis

Thomas Raff

(Studien zum Privatrecht, Bd. 71)

Mohr Siebeck, c2017

大学図書館所蔵 件 / 6

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references (p. [511]-552) and indexes

内容説明・目次

内容説明

Ausgehend von §§ 994 Abs. 1 S. 2 und 995 S. 2 BGB untersucht Thomas Raff das Verhältnis von Verwendungen und Nutzungen im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis. Die gewöhnlichen Erhaltungskosten erfüllen eine wichtige Funktion: Sie mitteln zwischen den Interessen des gutgläubigen Besitzers und dem Schutz des Eigentümers. Dass (ein Teil der) Nutzungen von Verwendungsersatzansprüchen abzuziehen ist, ist ein privatrechtliches Prinzip. Es lässt sich in Quellen des römischen Rechts und des 19. Jahrhunderts ebenso nachweisen wie im geltenden französischen, österreichischen und polnischen Recht. Die gefundenen Ergebnisse lassen Rückschlüsse auf das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis insgesamt zu. Dieses kann mit dem Sacherhaltungs- und Sachverbesserungsprinzip erklärt werden und ist anderen Rückabwicklungsmechanismen wie dem Bereicherungsrecht oder der Geschäftsführung ohne Auftrag überlegen.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB25314101
  • ISBN
    • 9783161549946
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    xxvi, 569 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ