Verfassung und Privatrecht im 19. Jahrhundert : die Formationsphase

書誌事項

Verfassung und Privatrecht im 19. Jahrhundert : die Formationsphase

Dieter Grimm

(Jus publicum : Beiträge zum Öffentlichen Recht, Bd. 269)

Mohr Siebeck, c2017

大学図書館所蔵 件 / 10

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references (p. [215]-229) and indexes

内容説明・目次

内容説明

Verfassungsgeschichte und Privatrechtsgeschichte gehen gewöhnlich getrennte Wege. Doch werden sie damit ihren Gegenständen nicht gerecht, denn Verfassung und Privatrecht stehen in enger Beziehung zueinander, und das nicht erst, seit im 20. Jahrhundert die Drittwirkung der Grundrechte entdeckt wurde. Die Beziehungen wechseln freilich mit den Begleitumständen. Sie stellten sich in Frankreich, wo der Übergang von monarchischem Absolutismus und ständisch-feudaler Gesellschaftsordnung zur bürgerlichen Staats- und Sozialordnung in einem revolutionären Akt des bereits emanzipierten Bürgertums herbeigeführt wurde, anders dar als in Deutschland, wo die Umstellung von der Obrigkeit ausging und sich in einem langen, rechtsförmigen Prozess evolutiv vollzog. Die Formationsphase der bürgerlichen Gesellschaft zwischen Revolutionen und Restauration enthält dafür vielfältiges Anschauungsmaterial, das auch die Grundlage für Analysen der weiteren Entwicklung des Verhältnisses der beiden Rechtsgebiete bietet.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB25400076
  • ISBN
    • 9783161555572
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    viii, 244 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ