Sind genossenschaftliche Rücklagen ein unteilbarer Fonds? : zur Kapitalerhaltung und Überschussverwendung im Genossenschaftsrecht

Author(s)

Bibliographic Information

Sind genossenschaftliche Rücklagen ein unteilbarer Fonds? : zur Kapitalerhaltung und Überschussverwendung im Genossenschaftsrecht

Volker Beuthien, Verena Klappstein

(Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, 47)

Mohr Siebeck, c2018

Other Title

Genossenschaftliche Rücklagen

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references (p. [135]-142) and index

Description and Table of Contents

Description

Die Autoren der vorliegenden Untersuchung befassen sich mit der in der Genossenschaftswissenschaft vertretenen und in der Genossenschaftspraxis weithin beachteten These, dass genossenschaftliche Rücklagen einen unteilbaren Fonds darstellen, also nicht an die Mitglieder ausgekehrt werden dürfen. Ein derart allgemeines Prinzip der Unverteilbarkeit von Rücklagen findet jedoch weder in den Grundsätzen der Rochdale Pioneers und des Internationalen Genossenschaftsbundes (ICA) einen Rückhalt noch lässt es sich aus dem deutschen und europäischen Gesellschaftsrecht herleiten. Damit fragt sich, wer darüber zu wachen hat, dass eine Genossenschaft nicht mehr Rücklagen bildet, als dies zur Sicherung des Förderzwecks erforderlich ist. Insoweit sieht sich die Geschäftspolitik insbesondere der deutschen Kreditgenossenschaften der Kritik ausgesetzt.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BB26797339
  • ISBN
    • 9783161558320
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Tübingen
  • Pages/Volumes
    xi, 147 p.
  • Size
    24 cm
  • Classification
  • Parent Bibliography ID
Page Top