Die Ausprägung des Gläubigerschutzes in der geschichtlichen Entwicklung des Aktienrechts

Author(s)

Bibliographic Information

Die Ausprägung des Gläubigerschutzes in der geschichtlichen Entwicklung des Aktienrechts

Maike Sauter

(Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien, Bd. 106)

PL Academic Research, c2017

  • : print

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2015

Includes bibliographical references

HTTP:URL=https://www.peterlang.com/view/product/26209?format=HC Assistance=X:MVB

Description and Table of Contents

Description

Die Autorin untersucht die Entwicklung glaubigerschutzender Normen in der Geschichte des Aktienrechts. Es werden Elemente der Chaostheorie, Evolutionswissenschaft und der Pfadabhangigkeit zu einem dogmatischen Grundgerust der Entwicklung von Rechtsnormen kombiniert und rechtliche Normen und Regelungen des Aktionarsschutzes zu regulatorischen Wirkungseinheiten zusammengefasst. Die Autorin erklart Entstehungsmuster fur identifizierte Paradigmen. Methodisch wird die zweihundertjahrige Geschichte der aktienrechtlichen Glaubigerschutzregelungen in Deutschland erfasst und ihre aktuelle Bedeutung und Zukunftsfahigkeit bewertet. Die Untersuchung ist deshalb zugleich historisch und von besonderer Aktualitat.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top