Medien, Geschichte und Wahrnehmung : eine Einführung in die Mediengeschichte

Bibliographic Information

Medien, Geschichte und Wahrnehmung : eine Einführung in die Mediengeschichte

Kathrin Fahlenbrach

Springer VS, c2019

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

"Lehrbuch"--Cover

Includes bibliographical references

HTTP:URL=http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=17b49e8fc6b045258e70fcd1e26a2df8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Assistance=X:MVB Electronic format type=text/html Information=Inhaltstext

Description and Table of Contents

Description

Wie hat in der Geschichte die Adressierung menschlicher Sinne und Wahrnehmung die Ausbildung von Schriftmedien, Telefon, Rundfunk, Kino oder Computer und anderen Medien gepragt? Und wie greifen dabei neue Medien die Techniken vorheriger Medien auf? Das Lehrbuch fuhrt in die Mediengeschichte koerperlicher Adressierungstechniken und -strategien ein - von den Anfangen in Bild und Schrift bis zum Zeitalter von Massenmedien und digitalen Onlinemedien. Im Fokus stehen dabei Techniken sowie Ausdrucksformen und Konventionen der Mediengestaltung, deren Ziel es ist, menschliche Sinne und Erleben wirksam anzusprechen.Da der Blick auf historische Zusammenhange von Medienwahrnehmung, Medienasthetik und Medientechnik medienwissenschaftliche Forschung und Lehre von Beginn an gepragt hat und bis heute pragt, eroeffnet das Lehrbuch auch einfuhrende Perspektiven in das Fach.

Table of Contents

Mediengeschichte.- Medienasthetik.- Medientechnik.- Stimme.- Schrift.- Bild.- Fotografie.- Telefon.- Radio.- Film.- Fernsehen.-Computer.- Internet

by "Nielsen BookData"

Details

Page Top