Menschenrechtsberichterstattung durch Unternehmen

書誌事項

Menschenrechtsberichterstattung durch Unternehmen

Sebastian Eickenjäger

(Jus internationale et Europaeum / herausgegeben von Thilo Marauhn und Christian Walter, 132)

Mohr Siebeck, c2017

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

HTTP:URL=http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8cea40d58ee24ff5a7850bbc2cc5ff05&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Assistance=X:MVB Electronic format type=text/html Information=Inhaltstext

HTTP:URL=http://d-nb.info/1135420432/04 Assistance=B:DE-101 Electronic format type=application/pdf Information=Inhaltsverzeichnis

Includes bibliographical references and index

内容説明・目次

内容説明

Die im Oktober 2014 verabschiedete so genannte CSR-Richtlinie (2014/95/EU) gibt den Mitgliedstaaten auf, große Unternehmen dazu zu verpflichten, Informationen zu ihrer ökologischen, menschenrechtlichen und sozialen 'Bilanz' offenzulegen. Ausgehend von einer kritischen Analyse der CSR-Richtlinie untersucht Sebastian Eickenjäger, welchen Beitrag nichtfinanzielle Berichterstattung durch Unternehmen zur Durchsetzung von Menschenrechten gegenüber Unternehmen leisten kann. Es werden dabei zum einen generelle Schwachstellen der aktuellen Praxis nichtfinanzieller Berichterstattung herausgearbeitet. Zum anderen wird diskutiert, ob durch die Einrichtung eines Monitorings der Berichterstattung die Implementierung von Menschenrechten in Unternehmen gefördert werden kann.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

ページトップへ