Apokryphe Schriften : Rezeption und Vergessen in der Wissenschaft vom Öffentlichen Recht

書誌事項

Apokryphe Schriften : Rezeption und Vergessen in der Wissenschaft vom Öffentlichen Recht

herausgegeben von Nikolaus Marsch, Laura Münkler und Thomas Wischmeyer

(Recht - Wissenschaft - Theorie : Standpunkte und Debatten, 14)

Mohr Siebeck, c2018

大学図書館所蔵 件 / 3

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

Die Rechtswissenschaft denkt wie kaum eine andere Wissenschaft in Entwicklungslinien und Begriffstraditionen. Wie diese Rezeptionsvorgänge funktionieren und aus welchen Gründen sich einige Ansätze durchsetzen, andere hingegen ins Abseits geraten, ist bislang jedoch nicht systematisch untersucht worden. Der vorliegende Tagungsband spürt diesen Mechanismen des Erinnerns und Vergessens in der bundesrepublikanischen Wissenschaft vom Öffentlichen Recht nach. Ein spezifisches Interesse gilt dabei dem Schicksal jener Texte, die trotz anerkannter Qualität niemals oder zumindest nicht mehr Teil des juristischen Kanons waren bzw. sind und die heute die "apokryphen Schriften" des Faches bilden. An ihrem Beispiel lässt sich die analytische Frage nach den Rezeptionsbedingungen mit der Suche nach theoretischen und dogmatischen Alternativen zum gegenwärtigen Diskurs verbinden.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB27940438
  • ISBN
    • 9783161563492
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    ix, 256 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ