Recht und Tabu

Bibliographic Information

Recht und Tabu

Otto Depenheuer (Hrsg.)

Westdeutscher, 2003

1. Aufl

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Description and Table of Contents

Description

Tabu und Recht reprasentieren diametral gegenlaufige, einander widersprechende Lebenswelten: Tabu steht fur archaische Denkstrukturen, irrationale und tribale Verhaltensweisen, Recht hingegen fur rationale Gestaltung der Welt aus dem Geiste aufgeklarter Vernunft. Der Geist der Rationalitat, der die Moderne durchwaltet, steht Erscheinungen irrationaler Provenienz verstandnislos, sprachlos und feindlich gegenuber: er misstraut dem Spiel, wehrt dem Zufall und verachtet den Humor. Auch das Tabu gilt rationalem Geist als Ausfluss noch zu uberwindender Restbestande der Irrationalitat in der modernen Gesellschaft, ist jedem Aufklarer ein fortwahrendes Skandalon, darf im rationalen Rechtsstaat nicht "im Recht" sein. Doch das Vertrauen in eine rationale Gestaltung der Welt ist tief verunsichert, der naive Vernunftoptimismus der Aufklarung verflogen. Rationalitat muss reflexiv werden, die irrationalen Faktoren des Lebens anerkennen, ihre Versuchungen und Gefahren erkennen, die Grenzen der Rationalitat bestimmen und daraus rational Konsequenzen ziehen. Die Frage nach dem Verhaltnis von Recht und Tabu, die in diesem Band aus verschiedener Perspektive beleuchtet wird, zielt auf Funktion wie Inhalt des Tabus im Recht und zeigt die identitatsstiftende Notwendigkeit und rationalitatskompensatorische Funktion der Tabus auf. Das Tabu markiert die Grenze der Rationalitat, hindert den Totalitatsanspruch des Rationalismus und ermoeglicht gerade dadurch Rationalitat.

Table of Contents

Recht und Tabu - ein Problemaufriss.- I. Annaherungen an den Begriff.- Der Begriff des Tabus, Funktion, Entstehung und Aufloesung individueller und kollektiver Tabus.- Das Geheimnis der Tabus, Kulturell bedingte Orientierungen in Grenzsituationen.- II. Das Tabu in der Praxis.- Das Tabu in der Werbung, Wie weit darf Werbung gehen?.- Das Tabu in der politischen Kommunikation, Politisches Handeln im Bereich des Unsagbaren.- III. Rechtstheorie des Tabus.- Verbotene Baume im Garten der Freiheit, Das Tabu im Verfassungsstaat.- Recht als Tabu?, Was Juristen nicht wissen wollen sollten.- Tabu als Legitimation von Herrschaft, Kulturgeschichtliche Verlaufsformen von Tabuierung und Enttabuierung.- Autorenverzeichnis.

by "Nielsen BookData"

Details

  • NCID
    BB28234530
  • ISBN
    • 9783531140650
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Wiesbaden
  • Pages/Volumes
    212 p.
  • Size
    21 cm
  • Classification
  • Subject Headings
Page Top