Erzählen : ein interdisziplinäres Handbuch

Bibliographic Information

Erzählen : ein interdisziplinäres Handbuch

Matías Martínez (Hg.)

J.B. Metzler, c2017

Available at  / 5 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references and index

Description and Table of Contents

Description

Das Erzahlen ist in allen Bereichen der Gesellschaft unentbehrlich, um etwas mitzuteilen, um auf andere einzuwirken, um Wirklichkeit zu erfassen. Seit dem vielberufenen "narrative turn" werden die faszinierenden Leistungen des Erzahlens intensiv erforscht. Das Handbuch enthalt rund funfzig Beitrage von Experten aus mehr als zwanzig verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und bietet erstmals in deutscher Sprache einen breiten UEberblick uber Medien, Funktionen, soziale Felder und psychologische Voraussetzungen des Erzahlens von der Malerei bis zu Social Media, vom Tradieren bis zum Ratgeben, vom Journalismus bis zur Rechtsprechung, von der Entwicklung von Erzahlkompetenz bis zu kognitionspsychologischen Aspekten.

Table of Contents

Einleitung (Erzahlen als kulturelle Form).- Bausteine des Erzahlens.- Medien des Erzahlens.- Soziale Felder des Erzahlens.- Geltungsanspruche des Erzahlens.- Funktionen des Erzahlens.- Psychologie des Erzahlens.- Anthropologie des Erzahlens.- Anhang

by "Nielsen BookData"

Details

  • NCID
    BB28675682
  • ISBN
    • 9783476025104
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Stuttgart
  • Pages/Volumes
    vi, 363 p.
  • Size
    25 cm
  • Classification
Page Top