Selbstorganisation des parlamentarischen Regierungssystems : vergleichende Studien zu einem Verfassungsproblem der Bundesrepublik Deutschland

書誌事項

Selbstorganisation des parlamentarischen Regierungssystems : vergleichende Studien zu einem Verfassungsproblem der Bundesrepublik Deutschland

Florian Meinel

(Jus publicum : Beiträge zum Öffentlichen Recht, Bd. 281)

Mohr Siebeck, c2019

タイトル別名

Selbstorganisation des Regierungssystems

大学図書館所蔵 件 / 6

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (post doctoral)--Humboldt-Universität zu Berlin, 2017/2018

Includes bibliographical references (p. [425]-466) and indexes

内容説明・目次

内容説明

Das Staatsorganisationsrecht organisiert den Prozess politischer Willensbildung, sagt man. Doch die Staatsorgane organisieren sich auch fortwährend selbst, bestimmen dadurch ihr Verhältnis untereinander und erzeugen auf diese Weise zugleich wirkungsmächtige Selbstbeschreibungen. Das gilt insbesondere für das Zentrum der Verfassung, das parlamentarische Regierungssystem. Florian Meinel untersucht das Verfassungsrecht dieses Regierungssystems aus der indirekten Perspektive der oft als bloße Geschäftsordnungsautonomie missverstandenen parlamentarischen Selbstorganisation. Sie ist nie nur introvertierte Selbststeuerung des parlamentarischen Lebens, sondern immer auch Zugriff auf die parlamentarisch verantwortliche Regierung. Dies führt zurück zu höchst unterschiedlichen Begründungen jener Autonomie seit dem Revolutionszeitalter, demonstriert die Langlebigkeit spätkonstitutioneller Muster im deutschen Verständnis des Parlaments und weist voraus auf die Zukunftsfrage der parlamentarischen Regierungssysteme: ihre institutionelle Anpassungsfähigkeit.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB29208525
  • ISBN
    • 9783161562037
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    xiv, 481 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ