Organisationsverfassungsrecht : Wissenschaft - Theorie - Praxis

Bibliographic Information

Organisationsverfassungsrecht : Wissenschaft - Theorie - Praxis

herausgegeben von Julian Krüper und Arne Pilniok

(Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht / herausgegeben von Julian Krüper und Arne Pilniok, 1)

Mohr Siebeck, c2019

Available at  / 3 libraries

Search this Book/Journal

Note

Based on a conference "Forschungsnetzwerks Organisationsverfassungsrecht" held at Ruhr-Universität Bochum on Sept. 2018

Includes bibliographical references and index

HTTP:URL=http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fddbda2442ce4d5eb84736bbb7b30486&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Assistance=X:MVB Electronic format type=text/html Information=Inhaltstext

Description and Table of Contents

Description

Das Organisationsverfassungsrecht ist als Gegenstand wissenschaftlicher Reflexion neu zu entdecken. Seine Grundlagen zu aktualisieren, ist Aufgabe der europäisierten Berliner Republik. Dabei müssen vor allem die Organisationslogiken von Verfassungsorganen jenseits einer konfliktorientierten Rechtsprechungsperspektive entfaltet werden. So kann die Verfassungsfunktion zur Ermöglichung demokratischer Herrschaft präziser konturiert werden, auch in interdisziplinärer Perspektive. Die Beiträge dieses Bandes verorten das Organisationsverfassungsrecht in seinem rechts- und politikwissenschaftlichen Kontext, untersuchen seine theoretischen Grundlagen und strukturbildenden Faktoren und analysieren beispielhaft organisationsverfassungsrechtliche Phänomene. Mit Beiträgen von: Jelena von Achenbach, Pascale Cancik, Andreas Funke, Jörn Ketelhut, Julian Krüper, Philip Manow, Florian Meinel, Arne Pilniok, Philipp Reimer, Sebastian Unger

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top