Ausnahmeverfassungsrecht

Bibliographic Information

Ausnahmeverfassungsrecht

Anna-Bettina Kaiser

(Jus publicum : Beiträge zum Öffentlichen Recht, Bd. 285)

Mohr Siebeck, c2020

Available at  / 8 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (post doctoral)--Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2017

Includes bibliographical references (p. [365]-412) and index

Description and Table of Contents

Description

Der Ausnahmezustand ist das schillerndste Institut der Rechtsordnung. Es soll dem Staat in existentiellen Ausnahmelagen mithilfe flexiblen Rechts den Weg zurück in die Normalität ermöglichen, gleichzeitig staatlichem Handeln noch in der Krise Grenzen setzen. Diese paradoxe Struktur macht den Ausnahmezustand missbrauchsanfällig. Das "Ausnahmeverfassungsrecht" des Grundgesetzes versucht einen Ausweg zu finden, der freilich nur vor dem Hintergrund der deutschen und französischen Verfassungs- und Ideengeschichte zu verstehen ist. Doch gelingt die grundgesetzliche Gratwanderung? Anna-Bettina Kaiser analysiert die Stärken und Schwächen der ausnahmeverfassungsrechtlichen Strukturen des Grundgesetzes. Dabei erweist sich der Umgang mit den Grundrechten im Ausnahmezustand als entscheidend. Die Arbeit wurde mit dem Werner-von Simson-Preis 2018 ausgezeichnet.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

  • NCID
    BB31472311
  • ISBN
    • 9783161564123
  • Country Code
    gw
  • Title Language Code
    ger
  • Text Language Code
    ger
  • Place of Publication
    Tübingen
  • Pages/Volumes
    xv, 416 p.
  • Size
    24 cm
  • Classification
  • Parent Bibliography ID
Page Top