Wege zur japanischen Geschichte : Quellen aus dem 10. bis 21. Jahrhundert in deutscher Übersetzung : Festschrift für Regine Mathias anlässlich ihres 65. Geburtstags

著者

書誌事項

Wege zur japanischen Geschichte : Quellen aus dem 10. bis 21. Jahrhundert in deutscher Übersetzung : Festschrift für Regine Mathias anlässlich ihres 65. Geburtstags

herausgegeben von Anke Scherer und Katja Schmidtpottmer

(Mitteilungen der Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, Bd. 148)

Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, 2020

タイトル別名

Wege zur japanischen Geschichte : Festschrift für Regine Mathias

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references

収録内容

  • Regine Mathias : von Bochum nach Bochum / Anke Scherer ; Katja Schmidtpott
  • Aus dem Utsuho monogatari [Die Höhlengeschichte] (10. Jahrhundert) : Landgut und Haushalt eines Großgrundbesitzers in der Provinz / Gerhild Endress
  • "Ein hilfreiches Mittel, um unzuverzüglich Buddhawerdung zu erlangen!" Passagen aus dem Shingon naishōgi [Traktat über die innerste Wahrheit des Shingon] von Kitabatake Chikafusa (1345) / Stefan Köck
  • Auf der Suche nach Wasser. Drei Texte zu räumlichen Aspekten bei historischen Wasserkonflikten im japanischen Nassreisbau (19./20. Jahrhundert) / Detlev Taranczewski ; Ralph Lützeler
  • Die Petition Kyōhō no gen [Die Grundlagen von Religion] von Shimaji Mokurai (1872) / Hans Martin Krämer
  • Verbote der Bon-Tänze in den Präfekturen Kashiwazaki und Niigata (1872/73) / Margaret Mehl
  • Aus der Sozialreportage Saiankoku no Tōkyō [Das dunkelste Tōkyō] von Matsubara Iwagorō (1897) / Sepp Linhart
  • Der Vortrag Kokugo to kokka to [Nationalsprache und Nationalstaat] des Linguisten Ueda Kazutoshi (1893) / Patrick Heinrich
  • Frauenbildung in Korea. Ein Kapitel aus Chōsen kyōikuron [Über die Bildung in Korea] von Shidehara Taira (1919) / Teelka Groeneveld
  • Zwei Essays des Anarchisten Ōsugi Sakae: Tettei shakai seisaku [Gründliche Sozialpolitik] (1919) und Shakaiteki risō ron [Soziale Ideale] (1920) / Raji C. Steineck
  • Prekarität als Normalität : Tagebücher von Tagelöhnern in Tōkyō im Schatten der Shōwa-Finanzkrise von 1927 / Katja Schmidtpott
  • Japanische Landnahme in der Mandschurei in den 1930er und 1940er Jahren : Erinnerungen von Angestellten der Mandschurischen Erschließungsgesellschaft (Manshū takushoku kōsha) / Anke Scherer
  • Gakkō kyūshoku no keiei to eiyō kondate [Schulspeisungen: Organisation und nahrhafte Menüs] von Ōmura Kiku (1943) / Anja Batram
  • Japanisch als Fremdsprache und Sprachpolitik im japanischen Kolonialismus : Nihongo fukyū no genjō to shōrai -- Kyōju no konnansei to sono taisaku ni tsuite [Gegenwart und Zukunft der Verbreitung der japanischen Sprache -- Zur Schwierigkeit des Unterrichts und zu Gegenmaßnahmen] von Ōide Masahiro, einem Pionier des Japanischunterrichts in Asien (1943) / Monika Unkel
  • Fukahiteki na mono : Nihon keizai gendankai no tenbō [Die unvermeidlichen Dinge : Perspektiven für die japanische Wirtschaft auf der gegenwärtigen Entwicklungsstufe] von Arisawa Hiromi (1946) / Günther Distelrath
  • Freiheitsstreben und Expansionimsus in einem : die Volksrechtebewegung der Meiji-Zeit. Auszug aus Meiji kokka no shisō [Das Staatsdenken der Meiji-Zeit] von Maruyama Masao (1949/2021) / Wolfgang Seifert
  • Der Aufsatz Ima, kō kangaeru. Owaru koto no nai tatakai toshite teki sareta Tōdai tōsō no honshitsu o, issai no kyozō o hai-shite toi-naosu [Jetzt denken wir so. Die Frage nach dem Wesen des Tōdai-Kampfes, der als ein endloser Kampf hinterfragt wurde, neu stellen, indem alle falschen Darstellungen verworfen werden] des Studentenaktivisten Yamamoto Yoshitaka (1969) / Till Knaudt
  • Genpatsu jipushī -- AKW-Zigeuner : Geschichten auf dem Weg zu einer (noch) ungeschriebenen Geschichte (1981/2011) / Steffi Richter

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB31474849
  • ISBN
    • 9783928463836
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    gerjpn
  • 出版地
    Hamburg
  • ページ数/冊数
    346 p.
  • 大きさ
    23 cm
  • 親書誌ID
ページトップへ