Der nervöse Staat : Ausnahmezustand und Resilienz des Rechts in der Sicherheitsgesellschaft

書誌事項

Der nervöse Staat : Ausnahmezustand und Resilienz des Rechts in der Sicherheitsgesellschaft

Tristan Barczak

(Jus publicum : Beiträge zum Öffentlichen Recht, Bd. 288)

Mohr Siebeck, c2020

大学図書館所蔵 件 / 9

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (post doctoral) -- Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2019

Includes bibliographical references (p. [685]-813) and index

内容説明・目次

内容説明

Was ist ein nervoeser Staat? Vor dem Hintergrund der sicherheitsrechtlichen Herausforderungen des 21.Jahrhunderts entwirft Tristan Barczak ein facettenreiches, als kritische Analyse konzipiertes Staatsbild. Skizziert wird ein Staat, der aus standiger Angst, den letzten Zeitpunkt rechtzeitigen Handelns zu verpassen, schon in der Normallage so handelt, als befinde er sich im Ausnahmezustand. Unter den Bedingungen einer von Globalisierung, Digitalisierung und Dynamisierung gepragten Risiko- und Sicherheitsgesellschaft tritt an die Stelle des verfassungsrechtlichen Ausnahmeregimes ein permanent abrufbares Praventionsrecht, das der Verhinderung der Krise weit im Voraus konkretisierter Gefahren dient. Vorverlagerung, Verstetigung und Vergesetzlichung wirken auf Form und Struktur des Ausnahmezustands zuruck. Sie erfordern neue rechtliche Bindungen, die ebenso stabil wie elastisch, ebenso rigide wie flexibel sein mussen. Nur so erweist sich das Recht resilient gegenuber einem antizipierten Ausnahmezustand und ebnet dem Staat den Weg aus der Antizipationsfalle. Die Arbeit wurde von der Westfalischen Wilhelms-Universitat Munster mit dem Preis zur Foerderung des wissenschaftlichen Nachwuchses 2020 fur herausragende wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BB3170959X
  • ISBN
    • 9783161590832
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    xxxi, 828 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ