Kritik der reinen Hermeneutik : der Antirealismus und das Problem des Verstehens

書誌事項

Kritik der reinen Hermeneutik : der Antirealismus und das Problem des Verstehens

Hans Albert

(Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften, Bd. 85)

Mohr Siebeck, 2012

2., unveränderte Aufl

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

"1994 1. Auflage, 2012 2. Auflage (unveränderte Broschurausgabe)"--T.p. verso

Includes bibliographical references and indexes

内容説明・目次

内容説明

Ausgehend von der Philosophie Martin Heideggers hat die reine Hermeneutik in den letzten Jahrzehnten die Geistes- und Sozialwissenschaften infiziert. In ihr wird die Textmetapher zum Leitfaden einer Gesamtkonzeption gemacht, in der Erkenntnis uberhaupt als Auslegung gedeutet wird und die im Gegensatz zum kritischen Realismus und einem entsprechenden Methodenverstandnis der Realwissenschaften steht. Hans Albert unterzieht diese Richtung hermeneutischen Denkens einer umfassenden Kritik. Er setzt sich zunachst mit der Konzeption Heideggers und der universalen Hermeneutik Gadamers auseinander. Dann konfrontiert er das hermeneutische Denken, das auf die Auffassungen dieser Philosophen zuruckgeht, mit einer am kritischen Rationalismus Max Webers und Karl Poppers orientierten Wissenschaftsauffassung. Schliesslich behandelt Albert kritisch die methodische Konzeption von Habermas, die es sich zur Aufgabe macht, die Auffassungen Max Webers zu uberwinden.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BC01613273
  • ISBN
    • 9783161518065
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    xiv, 272 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 件名
  • 親書誌ID
ページトップへ