Wiener Selektion japanologischer Methoden : Jahrgang 2020

Author(s)

Bibliographic Information

Wiener Selektion japanologischer Methoden : Jahrgang 2020

herausgegeben von Christina Gmeinbauer, Sebastian Polak-Rottmann, Florian Purkarthofer

(Beiträge zur Japanologie : Veröffentlichungen der Abteilung für Japanologie des Instituts für Ostasienwissenschaften der Universität Wien, Bd. 48)

Abt. für Japanologie des Instituts für Ostasienwissenschaften, Universität Wien, 2020

Available at  / 6 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references

Contents of Works

  • Quantitatives Denken und statistische Analyse / Ralph Lützeler
  • Qualitativea Denken und dessen historische Entwicklung / Ingrid Getreuer-Kargl
  • Methodenmix : Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zu Wohlbefinden im ländlichen Japan / Sebastian Polak-Rottmann ; Antonia Miserka ; Dionyssios Askitis
  • "Same same but diffrent" : Ethnografie und Teilnehmende Beobachtung / Wolfram Manzenreiter
  • Ahnengeister und heilige Stätten : Werkstattbericht I / Isabelle Prochaska-Meyer
  • "Reden ist Silber, Zuhören ist Gold" : Durchführung und Analyse qualitativer Interviews in Japan / Florian Purkarthofer & Sebastian Polak-Rottmann
  • Tee und Kartoffeln bei obâchan : Werkstattbericht II / Isabelle Prochaska-Meyer
  • Geschichte(n) aus erster Hand : Historische Forschung in japanischen Archiven / Brigitte Pickl-Kolaczia
  • Diskurse, Diskurse überall : Grundbegriffe und praktische Zugänge zur Diskursanalyse / Bernhard Seidl
  • Japan wie es im Buche steht : Literaturwissenschaftliche Methoden in der Japanologie / Adam Gregus ; Tamara Kamerer
  • Audiovisuelle Medien als Untersuchungsgegenstand : Methodische Grundlagen der Filmanalyse inklusive Anwendungsbeispiel / Ina Hein
  • Zocken für die Wissenschaft : Methoden für eine japanologische Videospielanalyse / Christina Gmeinbauer

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top