Kollektivarbeitsrecht + Arbeitsstreitigkeiten

Bibliographic Information

Kollektivarbeitsrecht + Arbeitsstreitigkeiten

Wolfgang Hromadka, Frank Maschmann

(Springer-Lehrbuch, . Arbeitsrecht / Wolfgang Hromadka, Frank Maschmann ; Bd. 2)

Springer, c2020

8. Aufl

Available at  / 2 libraries

Search this Book/Journal

Note

Includes bibliographical references and index

Description and Table of Contents

Description

Das Kollektivarbeitsrecht, das im Mittelpunkt des zweiten Lehrbuchbandes steht, gibt dem Arbeitsrecht seine Besonderheit. Kollektivmachte - die Gewerkschaften und die Belegschaftsvertretungen (Betriebs- und Personalrate) - wirken auf Arbeitnehmerseite an der Gestaltung der Arbeitsbedingungen mit, um das strukturelle Ungleichgewicht zum Arbeitgeber auszugleichen. Das Kollektivarbeitsrecht befasst sich mit den Fragen, wer die Akteure sind, wie ihre Rechtsstellung aussieht und welche Mittel ihnen zur Verfugung stehen. Zwischen Kollektiv- und Individualarbeitsrecht gibt es zahlreiche Beruhrungspunkte, die sich am deutlichsten bei der AEnderung von Arbeitsbedingungen und beim Betriebsubergang zeigen, die im Anschluss an das Kollektivarbeitsrecht behandelt werden. Der Band schliesst mit einer Einfuhrung in das Recht der Arbeitsstreitigkeiten, die den Arbeitsgerichten und den Schlichtungsstellen obliegt.

Table of Contents

Grundfragen.- Koalitionsrecht.- Tarifvertragsrecht.- Arbeitskampfrecht.- Mitbestimmung in Unternehmen und Betrieb.- Betriebsverfassungsrecht.- Personalvertretungsrecht.- AEnderung von Arbeitsbedingungen.- Der Betriebsinhaberwechsel.- Schlichtung.- Arbeitsgerichtliches Verfahren.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top