Internationale Sozialstandards im nationalen Recht : eine Untersuchung am Beispiel des Systems sozialer Sicherheit in Südafrika

書誌事項

Internationale Sozialstandards im nationalen Recht : eine Untersuchung am Beispiel des Systems sozialer Sicherheit in Südafrika

Claudia Hofmann

(Jus internationale et Europaeum / herausgegeben von Thilo Marauhn und Christian Walter, 80)

Mohr Siebeck, c2013

大学図書館所蔵 件 / 1

この図書・雑誌をさがす

注記

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Kassel, 2012

Includes bibliographical references (p. [295]-316) and index

内容説明・目次

内容説明

Seit Gründung der Internationalen Arbeitsorganisation wurde im internationalen öffentlichen Recht eine Vielzahl von - bindenden wie nicht bindenden - Normen geschaffen, die auf die Aufrechterhaltung, vor allem aber die Verbesserung der sozioökonomischen Lebenssituation des Einzelnen abzielen. Claudia Hofmann untersucht anhand des südafrikanischen Systems sozialer Sicherheit, welchen Einfluss diese internationalen Sozialstandards im nationalen Rechtssystem haben. Sie verknüpft dazu rechts- und politikwissenschaftliche Perspektiven und geht folgenden Fragen nach: Welche Inhalte internationaler Sozialstandards werden in der südafrikanischen sozialrechtlichen Gesetzgebung und Rechtsprechung rezipiert? Welches sind die zentralen Akteure und relevanten rechtlichen Strukturen in diesem "Einflussprozess"? Welche Theorien beziehungsweise Theorieansätze gibt es im Hinblick auf diesen Prozess?

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BC08225873
  • ISBN
    • 9783161523830
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    xix, 318 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ