Die Entwicklung der zivilrechtlichen Unterbringung volljähriger psychisch Kranker : vom Allgemeinen Landrecht (1794) bis zum Betreuungsgesetz (1992)

Bibliographic Information

Die Entwicklung der zivilrechtlichen Unterbringung volljähriger psychisch Kranker : vom Allgemeinen Landrecht (1794) bis zum Betreuungsgesetz (1992)

Tillmann M. Gimm

(Rechtshistorische Reihe, Bd. 480)

Peter Lang, 2019

Available at  / 1 libraries

Search this Book/Journal

Note

Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Mainz, 2018

Includes bibliographical references (p. [279]-315)

Description and Table of Contents

Description

Das Buch zeichnet die rechtshistorische Entwicklung eines der problematischsten Bereiche des heutigen Betreuungsrechts nach. In zeitlicher Hinsicht erstreckt sich die Darstellung vom Ausgang der fruhen Neuzeit (1794) uber das 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Dabei liegt der Fokus zunachst auf den preussischen Regelungen des Allgemeinen Landrechts und der Vormundschaftsordnung, erweitert sich aber spater mit Geltung des Burgerlichen Gesetzbuches auch auf die ubrigen deutschen Lander. Wiederkehrende Fragestellungen, wie etwa der Stellenwert des fursorgerechtlichen Unterbringungsbegriffs, die Rolle der Gutachter im Verfahren oder aber die Abgrenzung zu anderen Formen der Unterbringung werden jeweils epochenweise beleuchtet. Daruber hinaus leistet der Autor durch die Darstellung der Behandlung psychisch kranker Menschen einen sozialgeschichtlichen Beitrag und stellt somit eine Verbindung zwischen der Disziplin des Rechts und der Sozialwissenschaft her.

by "Nielsen BookData"

Related Books: 1-1 of 1

Details

Page Top