Autonome und vernetzte Aktanten im Zivilrecht : Grundlinien zivilrechtlicher Zurechnung und Strukturmerkmale einer elektronischen Person

書誌事項

Autonome und vernetzte Aktanten im Zivilrecht : Grundlinien zivilrechtlicher Zurechnung und Strukturmerkmale einer elektronischen Person

Dimitrios Linardatos

(Jus privatum : Beiträge zum Privatrecht, Bd. 252)

Mohr Siebeck, c2021

大学図書館所蔵 件 / 9

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references (p. [613]-647) and index

内容説明・目次

内容説明

Das Privatrecht sieht sich mit einer Technologie konfrontiert, die von einer bisher unbekannten autonomen Entscheidungsmacht geprägt ist. Mit den tradierten Zurechnungsnormen lässt sich das Verhalten dieser Systeme einem Rechtsträger nur schwer zuweisen. Netzwerktechnologien wie die Blockchain begründen zudem durch die Assoziation von Mensch und Nicht-Mensch neuartige Einheiten, die das Zivil- wie auch das Gesellschaftsrecht nicht zu erfassen vermögen. Sind diese Entwicklungen ein Anlass, einem technischen System einen Rechtsstatus zuzuschreiben? Lassen sich Verantwortungsdefizite durch eine Haftungskanalisierung auf eine ePerson abbauen? Und wie müsste eine solche Rechtsperson strukturiert sein, um sich im Rechtsverkehr einzufügen? Dimitrios Linardatos entwickelt interdisziplinär anwendungsorientierte Lösungen und konkrete Gesetzesvorschläge, die einer Verantwortungsdiffusion entgegenwirken.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BC10234028
  • ISBN
    • 9783161607561
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    xxii, 652 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ