Verfassungsentwicklung im Gesetz : Deutsch-Japanisches Verfassungsgespräch 2019

書誌事項

Verfassungsentwicklung im Gesetz : Deutsch-Japanisches Verfassungsgespräch 2019

herausgegeben von Matthias Jestaedt und Hidemi Suzuki

(Verfassungsentwicklung, 3)

Mohr Siebeck, c2021

[1. Aufl.]

大学図書館所蔵 件 / 6

この図書・雑誌をさがす

注記

Includes bibliographical references

内容説明・目次

内容説明

Der Band dokumentiert das Deutsch-Japanische Verfassungsgespräch 2019, welches rund 30 deutsche und japanische Staatsrechtslehrer und Staatsrechtslehrerinnen geführt haben. Es schließt thematisch an die Deutsch-Japanischen Verfassungsgespräche 2015 ("Verfassungsentwicklung I. Verfassungsinterpretation, Verfassungsänderung und Verfassungswandel", Mohr Siebeck 2017) und 2017 ("Verfassungsentwicklung II. Verfassungsentwicklung durch Verfassungsgerichtsbarkeit", Mohr Siebeck 2019) an. Im Mittelpunkt stand zum einen die Rolle des Gesetzes für die Verfassungsentwicklung und zum anderen die Wirkung der Verfassungsentwicklung auf Verständnis und Handhabung des Gesetzes(rechts). Untersucht wurde dies anhand bedeutsamer Referenzgebiete (Privat-, Umwelt-, Sozial-, Polizei- und Datenschutzrecht), anhand der gesetzgeberischen Kollisionslösungsaufgabe, anhand des Verhältnisses von Verfassungs- und Fachgerichtsbarkeit sowie anhand der Einwirkungen des Rechts der Europäischen Union.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BC10996650
  • ISBN
    • 9783161601903
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    viii, 169 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ