Die grundgesetzliche Theorie der Regierung : zugleich ein Beitrag zur Rechtsgewinnung im Verfassungsrecht

著者

    • Honer, Mathias

書誌事項

Die grundgesetzliche Theorie der Regierung : zugleich ein Beitrag zur Rechtsgewinnung im Verfassungsrecht

Mathias Honer

(Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht / herausgegeben von Julian Krüper und Arne Pilniok, 10)

Mohr Siebeck, c2022

大学図書館所蔵 件 / 2

この図書・雑誌をさがす

注記

Thesis (doctoral)--Universität Hamburg, 2021

Bibliography: p. [351]-369

Includes index

内容説明・目次

内容説明

Die Bundesregierung steht an der Spitze einer hierarchisch organisierten Verwaltungsbürokratie. Trotzdem muss ihre Funktion von der Verwaltung unterschieden werden. Mathias Honer zeigt, dass das Grundgesetz der Bundesregierung eine eigenständige Funktion im Verfassungssystem zuweist. Er beleuchtet, welchen spezifischen funktionellen Beitrag die Bundesregierung aufgrund ihrer institutionellen Entscheidungsbedingungen für die gewaltengeteilte Rechtserzeugung erbringt. Zusammengefasst zu einer grundgesetzlichen "Theorie der Regierung" überträgt er diese Erkenntnisse auf konkrete rechtsdogmatische Probleme. Neben Fragestellungen im Verhältnis von Regierung, Parlament und Verwaltung eröffnet sich hierfür insbesondere ein aktuelles Anwendungsfeld in Gestalt der Regierungskommunikation. Der verfassungsrechtlichen Untersuchung gehen methodische Überlegungen voraus, die die Ermittlung und Anwendung einer "Theorie der Regierung" leiten.

「Nielsen BookData」 より

関連文献: 1件中  1-1を表示

詳細情報

  • NII書誌ID(NCID)
    BC14546190
  • ISBN
    • 9783161602580
  • 出版国コード
    gw
  • タイトル言語コード
    ger
  • 本文言語コード
    ger
  • 出版地
    Tübingen
  • ページ数/冊数
    xvii, 380 p.
  • 大きさ
    24 cm
  • 分類
  • 親書誌ID
ページトップへ